Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Feldmessung und Identifizierung von Feststoffen
Details
Das Aufkommen dimensioneller optischer Methoden hat neue Ansätze und neue Perspektiven für die experimentelle Festkörpermechanik gebracht. Diese Messsysteme unterscheiden sich deutlich von den klassischen Dehnungsmessstreifen, Dehnungsaufnehmern und Wegsensoren. Die klassischen Systeme messen lokale, punktuelle Informationen, stehen in direktem Kontakt mit der Struktur, profitieren aber von einer Standardisierung, die es ihnen ermöglicht, von der Industrie bevorzugt zu werden. Systeme, die auf optischen Methoden basieren, einschließlich der digitalen Bild-Stereokorrelation, der Gittermethode, der Bildkorrelationsmethode, der Interferometrie, der Infrarotmethode und der thermografischen Methode, bieten Feldmessungen ohne Kontakt mit der Struktur. Diese Techniken ermöglichen den Zugang zu dreidimensionalen Verschiebungen und Verformungen an jedem Punkt der Oberfläche der zu bewertenden Struktur. Diese neuen Messmethoden erneuern aufgrund der großen Fülle an Informationen (qualitative und quantitative Aspekte), die sie liefern, viele Aspekte der experimentellen Mechanik und werden von Forschern bevorzugt.
Autorentext
Je suis né le 16/01/1989 en Algérie, élève en master 1 mécanique et master 2 génie civil a l'université Clermont auvergne UCA.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204171067
- Genre Elektrizität, Magnetismus & Optik
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 56
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2021
- EAN 9786204171067
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-17106-7
- Veröffentlichung 21.10.2021
- Titel Feldmessung und Identifizierung von Feststoffen
- Autor Zine-Eddine Karriche
- Untertitel Berhrungslose Spannungs- und Dehnungsfeld-Messmethoden und Identifizierung von Feststoffen
- Gewicht 102g