Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Feldmethoden für mikrobiologische Wasserqualitätstests in Notfällen
Details
Das Buch mit dem Titel Field Methods for Microbiological Water Quality Testing in Emergencies (Feldmethoden für mikrobiologische Wasserqualitätsuntersuchungen in Notfällen) soll Gesundheitspersonal und Hilfskräften in Notfällen kurze Hinweise und Verfahren an die Hand geben, wie sie einfache mikrobiologische Wasserqualitätsuntersuchungen durchführen können, wenn es kein funktionierendes Labor und keine Stromversorgung gibt, um die Wasserprobe vorzubereiten und zu bebrüten, um den Grad der Verunreinigung der Trinkwasserquelle zu bestimmen. Das Buch enthält ein Flussdiagramm, das zeigt, wie man das Verfahren unter Verwendung der menschlichen Körperwärme durchführt, um die Bakterien unter Verwendung verfügbarer Schnelltestmaterialien wie Petrifim und Colilert-Verfahren zu inkubieren, anstatt von konventionellen Inkubatorgeräten abhängig zu sein, die eine Stromversorgung und ein funktionierendes Labor sowie ein hohes Maß an Ausbildung und Professionalität erfordern.
Autorentext
O autor possui uma licenciatura em Geologia pela Universidade de Ibadan, Nigéria (2000) e um mestrado em Gestão da Água e do Ambiente pela Water, Engineering and Development, Universidade de Loughborough, Leicestershire, Reino Unido (2005). Atualmente, é professor/ HOD, Departamento de Gestão de Recursos Hídricos, Oguin State College of Health Tech. Ilese Nig.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208317805
- Sprache Deutsch
- Genre Mikrobiologie
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2024
- EAN 9786208317805
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-31780-5
- Veröffentlichung 22.11.2024
- Titel Feldmethoden für mikrobiologische Wasserqualitätstests in Notfällen
- Autor Afeez Ayoade Adegbite
- Gewicht 209g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 128