Feldstudie zum thermischen Komfort und zur Anpassung der Herbergsbewohner
Details
Dieses Buch vermittelt dem Leser ein grundlegendes Verständnis des saisonalen thermischen Komforts und der Anpassung in Wohnheimen. Das Hauptziel eines Wohnheims ist es, den Bewohnern eine angemessene thermische Umgebung zu bieten, um ihre Gesundheit und ihre Lernfähigkeit zu fördern. Wohnheimgebäude unterscheiden sich von anderen Gebäuden, da sie sowohl als Unterkunft als auch zum Lernen genutzt werden. Dieses Buch basiert auf einer Feldstudie, die die bestehenden thermischen Umgebungsbedingungen der Bewohner in mehrstöckigen Wohnheimen bewertet. Die auf einem Fragebogen basierende Studie wird nach dem Prinzip der adaptiven thermischen Behaglichkeit durchgeführt, um die Daten über das thermische Umfeld in den Wohnheimen zu sammeln. Die gesammelten Daten wurden statistisch ausgewertet, um die Gesamtakzeptanz der Bewohner hinsichtlich der bestehenden thermischen Umgebungsbedingungen während der Monsunzeit, der Herbst- und der Wintersaison zu analysieren.
Autorentext
Shailendra Kumar Chaurasiya schloss sein Studium des Maschinenbaus am Noida Institute of Engineering and Technology, Graeter Noida, Uttar Pradesh, Indien, ab und absolvierte ein Aufbaustudium in Maschinenbau am Dr. B R Ambedkar National Institute of Technology, Jalandhar, Punjab, Indien.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205422014
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2022
- EAN 9786205422014
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-42201-4
- Veröffentlichung 26.12.2022
- Titel Feldstudie zum thermischen Komfort und zur Anpassung der Herbergsbewohner
- Autor Shailendra Kumar Chaurasiya
- Untertitel Eine Fallstudie zum Verbundklima
- Gewicht 125g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 72
- Genre Luft- & Raumfahrttechnik