Felix Hausdorff zum Gedächtnis - Band I

CHF 97.55
Auf Lager
SKU
7JPSB1EDA9U
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Felix Hausdorff (1868-1942) gehört zu den herausragenden Mathematikern der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Er ist einer der Begründer der Topologie, einer für die moderne Mathematik grundlegenden Disziplin, und er leistete bedeutende Beiträge zur Mengenlehre, Maßtheorie, Funktionalanalysis, Algebra und angewandten Mathematik. Als Protagonist der mathematischen Moderne ist er nicht ohne seine philosophischen Arbeiten zu verstehen. Dies und auch seine literarischen Arbeiten machen Hausdorff zu einem exzeptionellen Intellektuellen und produktiven Mathematiker der Zeit von der Jahrhundertwende bis zum Ende der Weimarer Republik. Wegen seiner jüdischen Herkunft wurde er von den Nationalsozialisten verfolgt und schließlich in den Tod getrieben. Hausdorff hat bis zu seinem Tod wissenschaftlich gearbeitet, konnte aber in Deutschland nicht mehr publizieren. Er hinterließ neben seinem publizierten Werk ein ungewöhnlich umfangreiches Korpus an wissenschaftlichen Manuskripten. Diese spiegeln in ihrer Gesamtheit die Entwicklung wesentlicher Teile der Mathematik in der ersten Hälfte unseres Jahrhunderts wider.

Autorentext

Egbert Brieskorn ist ordentlicher Professor am Mathematischen Institut in Bonn; er hat bei Vieweg bereits Lineare Algebra und Analytische Geometrie in 2 Bänden veröffentlicht. Jürgen Flachsmeyer ist ordentlicher Professor am Mathematischen Institut in Greifswald.



Inhalt
Die frühen Leipziger Arbeiten Felix Hausdorffs.- Hausdorffs Beiträ zur WahrscheinLichkeitstheorie.- Metamathematische Aspekte der Hausdorffschen Mengenlehre.- Logische Ordnungen im Chaos: Hausdorffs frühe Beiträge zur Mengenlehre.- Felix Hausdorffs paradoxe Kugelzerlegung im Kontext der Entwicklung von Mengenlehre, Maßtheorie und Grundlagen der Mathematik.- Die Wirkungen von Hausdorffs Arbeit über Dimension und äußeres Maß.- Hausdorff-Dimension, reguläre Mengen und totaL irreguläre Mengen.- Die Hausdorff-Dimension in der Dynamik.- Felix Hausdorffs letzte Lebensjahre nach Dokumenten aus dem Bessel-Hagen-Nachla?.- Die vom Lande NRW 1980 erworbenen Schriftstücke aus dem Nachla? Felix Hausdoiffs.- Verzeichnis der mathematischen Schriften Felix Hausdorffs.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783322802774
    • Auflage Softcover reprint of the original 1st edition 1996
    • Editor Egbert Brieskorn
    • Sprache Deutsch
    • Genre Mathematik Grundlagen
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 286
    • Größe H229mm x B162mm x T17mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783322802774
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-322-80277-4
    • Veröffentlichung 05.02.2012
    • Titel Felix Hausdorff zum Gedächtnis - Band I
    • Untertitel Aspekte seines Werkes
    • Gewicht 461g
    • Herausgeber Vieweg+Teubner Verlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470