Femina Sapiens

CHF 23.10
Auf Lager
SKU
2HRV40SM14F
Stock 4 Verfügbar

Details

Was die ältesten Menschenfunde über Frauen in der Geschichte verraten Wenn es um unsere frühesten Vorfahren geht, ist immer von Männern die Rede: Wir pilgern zu Ötzi ins Museum, gehen wie selbstverständlich davon aus, dass Höhlenmalereien von männlichen Künstlern stammen und sprechen vom Homo sapiens. Dabei stammen die meisten Funde aus der Evolution der Menschheit von Frauen! Höchste Zeit also, die Geschichte der Urmenschen aus weiblicher Sicht zu beleuchten. Marta Yustos ist Anthropologin und erzählt in diesem Kinder-Wissensbuch davon, wie Frauen in der Geschichte seit frühester Zeit mindestens genauso so wichtig waren wie ihre männlichen Gefährten. - Anpassen oder sterben: Wie die Evolution Frauen zu dem machte, was sie sind - Kleine, aber wichtige Unterschiede: Was uns von den Menschenaffen unterscheidet - Was wir von Lucy, Ardi, Mrs. Ples, Benjamina, Denny und ihren Verwandten lernen können - Die Geschichte der Menschheit aus Frauensicht: ein spannendes Kinder-Buch ab 10 Jahren - Die Steinzeit und die Frauen: Wie die Spuren unserer Vorfahren gedeutet werden Die Rolle der Frau: Was wir über die Aufgabenverteilung der Urmenschen wissen Woran erkennen Wissenschaftler:innen, wer das Innere einer Höhle gestaltet hat? Wann gab es die erste Aufgabentrennung zwischen Männern und Frauen und wie streng war sie? Marta Yustos erklärt wissenschaftliche Arbeitsweisen und verknüpft sie mit spannenden Details über die Lebensweise unserer Ururururururur-Großmütter und -väter. Die kunterbunten Illustrationen von Diego Rodríguez Robredo sorgen dafür, dass auch jüngere Archäolog:innen in spe in diesem Kinder-Wissensbuch viel zu entdecken haben!

»Femina Sapiens« bietet einen einfachen Einstieg in den Forschungsstand zur Menschheitsentwicklung. Es ist kein ganz leichtes Bilder- oder Vorlesebuch das Vokabular ist durch viele Fachbegriffe etwas sperrig und das Buch dadurch eher für große Kinder geeignet. Lesende in jedem Alter können aber die wunderschönen farbenfrohen Illustrationen genießen und in den wimmeligen Bildern vielleicht sogar eigene kleine Entdeckungen machen. spektrum.de "Systematisch aufgebaut und doch spielerisch gestaltet ist jedes Kapitel wissenschaftlich, überraschend und vergnüglich. Die Illustrationen treffen Forschung und Kunst gleichermaßen. Ein hochwertiges, künstlerisch herausragend gestaltetes Sachbuch zur Geschichte der Menschheit mit dem Fokus auf die Mädchen und Frauen, sehr besonders, überall ein Muss." EKZ Bibliotheksservice

Autorentext
Marta Yustos ist Anthropologin und arbeitet seit vielen Jahren im Museum für menschliche Evolution (MEH) in Burgos als Wissenschaftsvermittlerin und Kommunikatorin. Das MEH beherbergt viele der Funde aus dem nahe gelegenen Atapuerca, einer der wichtigsten paläontologischen Stätten der Welt.

Klappentext

Spannend und wichtig: Die Prähistorie ist weiblich! Viele der archäologischen Funde, mit denen die Wissenschaft die Entwicklung des Menschen erklärt, stammen von Frauen und Mädchen. Und doch sprechen wir ausschließlich vom »Homo sapiens«, pilgern zu Ötzis Museum und glauben, alle Höhlengemälde stammten von urzeitlichen Männern ab. »Femina sapiens« zeigt die Entstehung der Menschen und verliert dabei die Frauen nicht aus dem Blick. Denn die Forschung zeigt, dass sie eine durchaus entscheidende Rolle im Zusammenleben der Urmenschen spielten. Wir stellen Ihnen Lucy, Ardi, Mrs. Ples, Benjamina, Denny und viele andere vor. Schauen Sie genau hin, schließlich sind sie sozusagen unsere Ururururururur-Großmütter!

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783038762836
    • Altersempfehlung 10 bis 18 Jahre
    • Auflage 2. Auflage
    • Illustrator Diego Rodríguez Robredo
    • Genre Mensch & Körper
    • Größe H320mm x B280mm x T12mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783038762836
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-03876-283-6
    • Veröffentlichung 26.02.2024
    • Titel Femina Sapiens
    • Autor Marta Yustos
    • Untertitel Die Entwicklung der Menschheit aus der Perspektive der Frau
    • Gewicht 664g
    • Herausgeber Midas Verlag Ag
    • Anzahl Seiten 48
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.