Feminismus in der Populärmusik

CHF 61.35
Auf Lager
SKU
8NCOORASH8U
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Fr., 31.10.2025 und Mo., 03.11.2025

Details

In Zeiten, in denen es nicht mehr zeitgemäß erscheint sich im Alltag mit feministischen Ideen und Konzepten auseinanderzusetzen, wird die Frage gestellt, ob und inwieweit feministisches Gedankengut durch populäre Musik vermittelt werden kann und wird. Vor dem Hintergrund der von John Fiske, Vertreter der britischen Cultural Studies, aufgestellten These, dass nur populär werden kann, was mehrere Bedeutungen hat, werden zwei populäre Musikerinnen auf ihr "feministisches Potential" untersucht. Über Aussagen von RezipientInnen werden Rückschlüsse gezogen auf die tatsächlichen Lesarten. Die mögliche Vermittlung feministischer Inhalte wird durch Verknüpfungen zu den verschiedenen feministischen Theorien aufgezeigt.

Autorentext

geboren 1983 in Merzig, Magistra Artium in Europäischer Ethnologie, Betriebswirtschaftslehre und Spanischer Philologie an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg im Breisgau. Arbeits- und Interssensschwerpunkte: Feminisitische Theorie, Kulturtheorie, Alltagsgeschichte, Ideengeschichte der Wirtschaft.


Klappentext

In Zeiten, in denen es nicht mehr zeitgemäß erscheint sich im Alltag mit feministischen Ideen und Konzepten auseinanderzusetzen, wird die Frage gestellt, ob und inwieweit feministisches Gedankengut durch populäre Musik vermittelt werden kann und wird. Vor dem Hintergrund der von John Fiske, Vertreter der britischen Cultural Studies, aufgestellten These, dass nur populär werden kann, was mehrere Bedeutungen hat, werden zwei populäre Musikerinnen auf ihr "feministisches Potential" untersucht. Über Aussagen von RezipientInnen werden Rückschlüsse gezogen auf die tatsächlichen Lesarten. Die mögliche Vermittlung feministischer Inhalte wird durch Verknüpfungen zu den verschiedenen feministischen Theorien aufgezeigt.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639353952
    • Sprache Deutsch
    • Genre Volkskunde
    • Größe H226mm x B151mm x T10mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783639353952
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-35395-2
    • Titel Feminismus in der Populärmusik
    • Autor Kathrin Elisabeth Leipold
    • Untertitel Feministische Potentiale exemplarisch dargestellt anhand der oppositionellen Lesart
    • Gewicht 167g
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Anzahl Seiten 100

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.