Feminismus und Maskulinismus, zwischen Ideologien und Gewalt

CHF 51.55
Auf Lager
SKU
LF2436AHSAQ
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 20.11.2025 und Fr., 21.11.2025

Details

Ziel dieser Bibliothek ist es, die Wurzeln und die Entwicklung der Ungleichheit zwischen den Geschlechtern, den Einfluss, den sie auf die Gesellschaft und das Denken in verschiedenen historischen Epochen hatte, sowie die Verbindungen zu anderen Formen des Kampfes genauer zu untersuchen. Angefangen bei der Definition, der Entstehung und der Entwicklung des Maskulinismus in verschiedenen Kulturen und seiner Beziehung zu Politik und Religion, über den frühen Aufstand, aus dem die Frauenbewegung hervorging, und die Veränderungen, die sie in der Geschichte bewirken konnte, bis hin zur Rolle, die ein Symbol einer Puppe, die so weltberühmt wurde, dass sie die Kultur und das Denken mehrerer Generationen sowohl positiv als auch negativ beeinflusste, indem sie kleinen Mädchen ein Modell bot, das sich von der Mutterschaft und der Abhängigkeit vom Mann löste, das aber wiederum durch rein physische Schönheitskanons objektivierend wirkte: Barbie. Obwohl sich dieses Bild stark gewandelt hat, zeigt der Film von Greta Gerwing, der weltweit in die Kinos kam, wie sich dieser Wandel vollzogen hat, von den Stereotypen, die sie verkörperte, zu den Werten, die sie heute vertritt.

Autorentext

Geboren am 19. November 2002 in Messina und aufgewachsen in der nahe gelegenen Stadt Villafranca Tirrena. Die Psychologie hat mein Interesse seit meiner Kindheit geweckt; die Idee, ein Führer zu sein, ein Virgil in diesem unwirklichen, nicht selten chaotischen Reich, das unser Geist ist, um die Reisenden in ihrem Leben dabei zu unterstützen, die beste Version ihrer selbst zu werden.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786208208622
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9786208208622
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-620-8-20862-2
    • Veröffentlichung 22.10.2024
    • Titel Feminismus und Maskulinismus, zwischen Ideologien und Gewalt
    • Autor Fabio Smedile
    • Untertitel Der Einfluss von Barbie im Kampf gegen Stereotypen
    • Gewicht 107g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 60
    • Genre Soziologische Theorien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470