Feministisch streiten 2
Details
Trotz vielfältiger gesellschaftlicher Krisen bleibt der Feminismus hierzulande häufig auf Akademie und Subkultur, soziale Arbeit und neoliberale Selbstdarstellung begrenzt. Dabei bestimmt das kapitalistische Patriarchat überall auf der Welt das Leben von Frauen, Queers und Rassifizierten. Ein Feminismus, der die Verhältnisse umwälzen will, muss transnational denken und handeln. Wie kommen wir aus unseren begrenzten Nischen heraus? Wie können wir uns feministisch aufeinander beziehen und organisieren? Welche sozialen Bewegungen eignen sich als Vorbilder? Und: Wer sind wir überhaupt? Feministisch streiten 2 sucht nach Antworten in den breiten Bewegungen gegen Femizide und für das Recht auf Abtreibung, in der Analyse von Arbeitsteilung und patriarchaler Gewalt und einer transnationalen Auseinandersetzung mit Religion, Ökologie, Transfeindlichkeit, Kolonialismus und Antisemitismus.
Autorentext
Koschka Linkerhand lebt in Leipzig und schreibt Romane und politische Theorie. Nebenbei lehrt sie Deutsch als Fremdsprache, reist als fliegende Referentin durch die Lande und kehrt gern zu ihrer Katze heim. Feministisch streiten sorgte nach seinem Erscheinen 2018 für Furore und liegt mittlerweile in vierter Auflage vor.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783896563484
- Sprache Deutsch
- Genre Medienwissenschaft
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H203mm x B123mm x T30mm
- Jahr 2024
- EAN 9783896563484
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-89656-348-4
- Veröffentlichung 30.09.2024
- Titel Feministisch streiten 2
- Autor Koschka Linkerhand
- Untertitel Texte zu Bewegung und transnationalen Kämpfen
- Gewicht 372g
- Herausgeber Quer Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 344