Fensterprogramme im Privatrundfunk als Mittel zur Sicherung von Meinungsvielfalt

CHF 79.75
Auf Lager
SKU
5K5N5PT5NI6
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Gegenstand der Arbeit sind die sogenannten Fensterprogramme nach dem Rundfunkstaatsvertrag. Die «Fenster» sind je nach Art in unterschiedlichem Maße eigenständige Fernsehprogramme im Rahmen des Programms eines anderen Veranstalters, welche der Meinungsvielfalt dienen sollen. Im verfassungs-, europa- und allgemein-medienrechtlichen Kontext werden die Ursprünge der Fensterprogrammregelung und deren Funktion zur Förderung von Meinungsvielfalt aufgezeigt und problematisiert. Detailliert werden die unterschiedlichen Arten von regionalen und bundesweiten Fensterprogrammen und insbesondere deren verfahrensmäßige Ausgestaltung in der Praxis untersucht. Schließlich werden die zuvor aufgeworfenen Verfassungsfragen beantwortet.

Autorentext

Der Autor: Christian Ebsen wurde 1971 in Mainz geboren, er studierte in Münster/Westfalen und Freiburg im Breisgau und absolvierte sein Referendariat im Oberlandesgerichtsbezirk Hamm.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Begriff und Entwicklung von Fenstern in Fernsehprogrammen Der verfassungsrechtliche und europarechtliche Rahmen für die Beurteilung von Fensterprogrammen Grundstrukturen und rechtliche Rahmenbedingungen der Privatfunkordnung in den Ländern Das Fensterprogramm bei 10 % Zuschaueranteil Das Fensterprogramm bei vorherrschender Meinungsmacht Das Verfahren zur Bestimmung des Fensterprogrammveranstalters Die einfachen regionalen Fenster (§ 25 Abs. 4 RStV) Der Zulassungsentzug bei mangelhafter Umsetzung bei Maßnahmen zur Sicherung der Meinungsvielfalt Verfassungsmäßigkeit der Fensterprogrammregelungen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631395752
    • Genre Staatslehre & politische Verwaltung
    • Features Dissertationsschrift
    • Auflage 02001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 196
    • Größe H210mm x B148mm x T12mm
    • Jahr 2002
    • EAN 9783631395752
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-39575-2
    • Veröffentlichung 19.12.2002
    • Titel Fensterprogramme im Privatrundfunk als Mittel zur Sicherung von Meinungsvielfalt
    • Autor Christian Ebsen
    • Gewicht 266g
    • Herausgeber Peter Lang

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.