Ferdinand von Martitz (1839-1921)

CHF 121.40
Auf Lager
SKU
904CC4Q22C7
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 07.10.2025 und Mi., 08.10.2025

Details

Ferdinand von Martitz war einer der bekanntesten Rechtsgelehrten der Kaiserzeit. Aus der Rechtsgeschichte kommend, wandte er sich seit den 1880er Jahren zunehmend dem Völkerrecht zu, wurde Mitglied des renommierten Institut de Droit International und veröffentlichte sein noch heute viel zitiertes wegweisendes Werk zum Auslieferungsrecht. Diese Arbeit untersucht anhand seines Nachlasses das Leben dieses beeindruckenden Juristen und analysiert eingehend alle seine juristischen Arbeiten.

Autorentext

Mark Friedrich, geboren 1980 in Lahr/Schwarzwald, studierte von 2001 bis 2006 in Innsbruck und München Rechtwissenschaften. Nach dem Referendariat und dem Zweiten juristischen Staatsexamen 2009 in Berlin, arbeitete er dort zunächst an seiner Dissertation. Seit 2010 ist er als Rechtsanwalt in einer auf das Energierecht spezialisierten Großkanzlei, zunächst in Berlin, seit 2011 in München tätig.


Inhalt
Inhalt: Herkunft und Kindheit Studium, Promotion und juristischer Vorbereitungsdienst in Königsberg und Leipzig (1857-1864) Professorenjahre in Königsberg (1864-1872) Publikationen Die Freiburger Zeit (1872-1875) Die Tübinger Zeit (1875-1898) Die Berliner Zeit bis zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs (1898-1914) Erster Weltkrieg und Weimarer Republik.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631631041
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Rechts-Lexika
    • Größe H216mm x B151mm x T25mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783631631041
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-63104-1
    • Titel Ferdinand von Martitz (1839-1921)
    • Autor Mark Friedrich
    • Untertitel Rechtshistoriker, Staatsrechtler und Völkerrechtler zwischen dem Ende des Deutschen Bundes und dem Beginn der Weimarer Republik
    • Gewicht 497g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Anzahl Seiten 260
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.