Fermi-Aufgaben für die Grundschule - Klasse 2-4

CHF 37.15
Auf Lager
SKU
NSS61AB8G3C
Stock 6 Verfügbar

Details

Die Schüler der 2. bis 4. Klasse lösen systematisch und selbstständig problemorientierte Aufgabenstellungen aus ihrem Alltag in zwei Schwierigkeitsstufen - Fermi-Aufgaben, Tippkarten und Bearbeitungsschema als Kopiervorlagen

Kompetenzorientierung im Mathematikunterricht

Sie wollen Ihren Mathematikunterricht in der Grundschule realitätsbezogen, offen und kompetenzorientiert gestalten? Dann sind die Fermi-Aufgaben dieses Bandes genau das Richtige für Sie! Diese sind altersgerecht gestaltet und fördern die prozess- und inhaltsbezogenen Kompetenzen.

Altersgerechte Fermi-Aufgaben

Die Fermi-Aufgaben dieses Bandes wurden speziell für den Einsatz im Mathematikunterricht in den Klassen 2 bis 4 entwickelt. Für eine angemessene Differenzierung liegen alle Aufgaben in zwei Schwierigkeitsstufen vor. Mit leichterem Zahlenmaterial fällt es leistungsschwächeren Schülern meist leichter, sich in offenen Übungsangeboten zurechtzufinden.

Selbstständige Erarbeitung im Fach Mathematik

Zu jeder Fermi-Aufgaben werden zudem Tippkarten mitgeliefert, die den Schülerinnen und Schülern bei der Lösung der Aufgaben helfen. So wird eine niveaugemäße Arbeit im eigenen Tempo ermöglicht.

Der Band enthält:

  • allgemeine Hinweise
  • Blanko-Arbeitsblatt für alle Fermi-Aufgaben
  • Fermi-Aufgaben in zwei Schwierigkeitsstufen
  • Tippkarten zu jeder Fermi-Aufgabe
  • Beispiellösungen

    Klappentext

    Wie groß ist unsere Menschenkette?
    Fermi-Aufgaben sind ein wichtiger Teil eines zeitgemäßen kompetenzorientierten Unterrichts. Sie sind realitätsbezogen und offen und fördern sowohl die prozess- als auch die inhaltsbezogenen Kompetenzen. Gleichzeitig fordern sie heraus und regen das Weiterdenken an. Deshalb haben sich gerade auch in der Grundschule die Fermi-Aufgaben zu einer beliebten und oft eingesetzten Übungsform entwickelt. Was häufig fehlt, sind der Altersstufe angepasste Aufgaben, aber auch gezielte Hilfestellungen für den Umgang mit mathematischen Problemsituationen. Beides finden Sie im vorliegenden Band, der speziell für den Einsatz in der zweiten bis vierten Klasse geeignet ist

    Das Besondere dabei: Jede Aufgabe wird in zwei Schwierigkeitsstufen angeboten. Leistungsschwächere Kinder oder Schüler, die noch nicht so erfahren im Umgang mit offenen Übungsangeboten sind, können so mit leichterem Zahlenmaterial einen besseren Zugang erhalten.

    Zusätzlich werden zu jeder Aufgabe Tippkarten zur Verfügung gestellt, sodass die Kinder selbstständig und ihrem Niveau gemäß arbeiten können.

    Der Band enthält:

    • allgemeine Hinweise
    • Blanko-Arbeitsblatt für alle Fermi-Aufgaben
    • Zahlreiche Fermi-Aufgaben in zwei Schwierigkeitsstufen
    • Tippkarten zu jeder Fermi-Aufgabe
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783403074687
    • Auflage 20005 A. Neuauflage, Nachdruck
    • Sprache Deutsch
    • Genre Unterrichtsvorbereitung
    • Größe H296mm x B211mm x T8mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783403074687
    • Format Geheftet
    • ISBN 978-3-403-07468-7
    • Veröffentlichung 30.04.2016
    • Titel Fermi-Aufgaben für die Grundschule - Klasse 2-4
    • Autor Manuela Witzel
    • Untertitel Alltagsaufgaben systematisch und individuell meist ern - in zwei Schwierigkeitsstufen, mit Tippkarten
    • Gewicht 232g
    • Herausgeber Auer Verlag i.d.AAP LW
    • Anzahl Seiten 72
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.