Fermi-Aufgaben für Grundschulkinder

CHF 35.80
Auf Lager
SKU
QO749V9TJ22
Stock 2 Verfügbar

Details

Wie lang ist der Streifen, der aus der Zahnpastatube kommt? Wie viele ganze Brote isst Du im Jahr? - Mit kniffligen Aufgaben individuelle Lösungswege entwickeln und mathematisches Denken fördern!

Wie viele Autos fahren an einem Tag an der Schule vorbei? Wie viele Weihnachtsbäume werden jedes Jahr in deiner Stadt benötigt?

In diesem Band bearbeiten Ihre Grundschulkinder spannende Fermi-Aufgaben. Das Lösen von Sachaufgaben ist ein wichtiger Bestandteil des Mathematikunterrichts. Fermi-Aufgaben eignen sich für das Training besonders gut, da sie alltagsbezogen sind und Ihre Grundschulkinder durch Schätzen, Überschlagen, Messen und Recherchieren von Daten individuelle Lösungswege erarbeiten können. In sechs Etappen werden die Kinder an das systematische Bearbeiten der Fermi-Aufgaben herangeführt. Die Aufgaben können allein, in Partnerarbeit oder in Kleingruppen bearbeitet werden und eigenen sich für die Klassenstufen 3 und 4.

Methodisch-didaktische Hinweise und Tippkarten runden das Angebot ab.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783403206453
    • Sprache Deutsch
    • Genre Unterrichtsvorbereitung
    • Größe H297mm x B207mm x T10mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783403206453
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-403-20645-3
    • Veröffentlichung 01.02.2021
    • Titel Fermi-Aufgaben für Grundschulkinder
    • Autor Laura Marie Geupel , Stefanie Werning
    • Untertitel Offene Sachaufgaben rund um spannende Alltagsthemen (3. und 4. Klasse)
    • Gewicht 258g
    • Herausgeber Persen Verlag i.d. AAP
    • Anzahl Seiten 80
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.