Fermi-Aufgaben im inklusiven Mathematikunterricht der Grundschule

CHF 80.00
Auf Lager
SKU
N7EPITE1AI9
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 20.11.2025 und Fr., 21.11.2025

Details

In ihrem Buch beschäftigt sich Nina Flottmann mit Lösungsstrategien, die Kinder beim Modellieren ausgewählter Fermi-Aufgaben wählen und anwenden, als auch mit den kooperativen Mustern, die beim Lernen am gemeinsamen Gegenstand abbildbar sind. Im Zentrum stehen dabei die konzeptionellen Eckpfeiler des bildungspolitisch begründeten Anspruchs des Von- und Miteinanderlernens, als auch der inklusive Mathematikunterricht und seine wissenschaftliche Rahmung, die Wahl von geeigneten Aufgaben für den Mathematikunterricht und das Postulat des Lernens am gemeinsamen Gegenstand. Die Arbeit ist an der Schnittstelle von Mathematikdidaktik und Erziehungswissenschaft zu verorten und nimmt die zunehmende Heterogenität der Schüler*innen zum Ausgangspunkt.


Autorentext

Nina Flottmann hat als abgeordnete Lehrkraft am Institut Didaktik der Mathematik bei Prof. Dr. Andrea Peter-Koop promoviert und arbeitet derzeit als Grundschullehrerin in Bad Oeynhausen.


Inhalt

Einleitung.- Forschungskontext.- Kooperatives Lernen im Mathematikunterricht.- Fermi-Aufgaben in der Grundschule.- Konkretisierung der Forschungsfragen.- Methodologische Rahmung und methodisches Vorgehen.- Ergebnisse.- Forschungsfragen, Diskussion und Ausblick.- Literaturverzeichnis.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658446017
    • Anzahl Seiten 310
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Mathematik-Lexika & Formelsammlungen
    • Auflage 2024
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Gewicht 431g
    • Größe H210mm x B148mm x T19mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783658446017
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-44601-7
    • Veröffentlichung 17.08.2024
    • Titel Fermi-Aufgaben im inklusiven Mathematikunterricht der Grundschule
    • Autor Nina Flottmann
    • Untertitel Eine qualitative Studie zu Lösungsstrategien und kooperativem Lernen Aus der Sache heraus
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470