Fern der Heimat doch zu Hause

CHF 80.50
Auf Lager
SKU
ENBHTG2841I
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die Geschichte der Schweizerkolonie Ungarn im historischen Kontext des Gastlandes soll Aufschluss darüber geben, was Bürger einer alten Direktdemokratie ohne Kriege und ohne bedeutende gesellschaftliche Umwälzungen wie der Schweiz motiviert, sich in einem Land wie Ungarn anzusiedeln, das in der untersuchten Periode zweimal von Weltkriegen erschüttert wurde, die Staatsform und das politische System gewechselt hat und Schauplatz politischer Gewalt war. Wie reagierten die Ungarnschweizer auf die Extremsituationen der ungarischen Geschichte und wie stark wurden sie durch diese geprägt? Welche Begründungsmuster für Verbleib und Weggang lassen sich ausmachen? Welche Unterschiede und Entsprechungen bestehen im Verhältnis zur Gesellschaft des Gastlandes? Die Arbeit bietet nach einer theoretischen Grundlegung und kurzer Vorgeschichte einen umfassenden Überblick über die demographische und berufsstrukturelle Entwicklung der Schweizer in Ungarn zwischen 1867 - 1990, über ihre Einbettung in die ökonomischen und gesellschaftsgeschichtlichen Bedingungen im Aufnahmeland, sowie über die Institutionen, Organisationen u. Personen, die zur Bewahrung der Schweizeridentität und Integration beitrugen.

Autorentext

Geboren am 19.09.1951 in Budapest. Studien: Deutsch und Geschichte (Hochschule für Lehrerbildung Pécs, 1980), Diplomgermanist (Szeged 2005), Promotion in Geschichte (FernUniversität Hagen, 2013), langjähriger Außenpolitik-Journalist bei der Ungarischen Presseagentur MTI, seit 2007 Zeitschriftenredakteur an der Semmelweis-Universität Budapest.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838137421
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T21mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783838137421
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8381-3742-1
    • Veröffentlichung 06.12.2013
    • Titel Fern der Heimat doch zu Hause
    • Autor Antal András Kováts
    • Untertitel Die Schweizerkolonie in Ungarn 1867 - 1990
    • Gewicht 530g
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften
    • Anzahl Seiten 344
    • Genre Geschichts-Lexika

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470