Fernseh- und FilmdramaturgIn als Beruf

CHF 83.95
Auf Lager
SKU
5DVU9K6AF67
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

In dieser Studie werden die Aufgabenbereiche, Anforderungen und Arbeitsmöglichkeiten für Film- und Fernsehdramaturgen in Österreich beleuchtet. Insbesondere wird das neue Berufsbild des Script Consultant im Bereich der Stoff- und Projektentwicklung mit folgenden Schwerpunkten untersucht: die Entstehung des Dramaturgenberufes, Ansätze nach denen Dramaturgen Stoffe lesen und mit diesen arbeiten, die Trends der Medienlandschaft und ihre Auswirkungen auf den Beruf, die Einsatzbereiche und Aufstiegsformen für Dramaturgen, die Anforderungen und der Bedarf von Seiten der Auftraggeber, die Arbeitssituation und das berufliche Selbstverständnis der Dramaturgen, neue Aufgabenbereiche sowie Anforderungen zur Professionalisierung. Die Autorin befragte im Rahmen der Studie 18 hochkarätige Vertreter der österreichischen Filmförderung, Produzenten, Redakteure, Lektoren, freie Dramaturgen und Agenten. Diese Arbeit wendet sich an Dramaturgen und angehende Redakteure, die einen umfassenden Überblick über das Berufsbild des Fernseh- und Filmdramaturgen gewinnen möchten, ist aber auch für Filminteressierte geeignet, die ihr Verständnis für die kreative Arbeit hinter der Kamera vertiefen möchten.

Autorentext

Mag. phil.: Studium der Theater-, Film- und Medienwissenschaft an der Universität Wien. Leiterin der Drehbuch-Agentur Dreh.Buch.Scheibe. des Wiener Kaiser-Verlags. Als ausgebildete Script Consultant berät und vertritt sie professionelle DrehbuchautorInnen, um ihre Projekte im deutschsprachigen Kino- und TV-Markt zu positionieren.


Klappentext

In dieser Studie werden die Aufgabenbereiche, Anforderungen und Arbeitsmöglichkeiten für Film- und Fernsehdramaturgen in Österreich beleuchtet. Insbesondere wird das neue Berufsbild des Script Consultant im Bereich der Stoff- und Projektentwicklung mit folgenden Schwerpunkten untersucht: die Entstehung des Dramaturgenberufes, Ansätze nach denen Dramaturgen Stoffe lesen und mit diesen arbeiten, die Trends der Medienlandschaft und ihre Auswirkungen auf den Beruf, die Einsatzbereiche und Aufstiegsformen für Dramaturgen, die Anforderungen und der Bedarf von Seiten der Auftraggeber, die Arbeitssituation und das berufliche Selbstverständnis der Dramaturgen, neue Aufgabenbereiche sowie Anforderungen zur Professionalisierung. Die Autorin befragte im Rahmen der Studie 18 hochkarätige Vertreter der österreichischen Filmförderung, Produzenten, Redakteure, Lektoren, freie Dramaturgen und Agenten. Diese Arbeit wendet sich an Dramaturgen und angehende Redakteure, die einen umfassenden Überblick über das Berufsbild des Fernseh- und Filmdramaturgen gewinnen möchten, ist aber auch für Filminteressierte geeignet, die ihr Verständnis für die kreative Arbeit hinter der Kamera vertiefen möchten.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639221619
    • Genre Film-Lexika
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 200
    • Größe H221mm x B149mm x T20mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639221619
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-22161-9
    • Titel Fernseh- und FilmdramaturgIn als Beruf
    • Autor Isabella Hirt
    • Untertitel Anforderungen, Aufgaben und Arbeitsmöglichkeiten in Österreich
    • Gewicht 317g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.