Fernsehen als Handlung

CHF 74.05
Auf Lager
SKU
DR3PF1ICD55
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die zentrale Frage der Arbeit lautet: Wie verstehen Kinder dargebotene Medieninhalte und welche Erwartungen haben sie bezüglich der Fernsehendung PuR? Die Thematik ist in der Rezeptionsforschung dem Nutzenansatz zuzuordnen, in dessen Mittelpunkt die Erklärung von Handeln durch Wahrnehmung steht. Um Beurteilungen und Bedürfnisse messbar zu machen, wurde der Ansatz um die Subjektiven Theorien, erweitert. Die Repertory Grid Methode ist eine Möglichkeit, Subjektive Theorien zahlenmäßig zu erfassen. Das Instrument wurde für die Kommunikationswissenschaften in dem vorliegenden Buch modifiziert und wird in spezifischer Weise genutzt, einen Zugang zu den subjektiven Verstehensleistungen der Kinder herzustellen. Im Ergebnis sind vielfältige Meinungen über den Inhalt der Sendung entstanden, aus welchen Ansatzpunkte zur Verbesserung des Programms abgeleitet wurden. Die Ergebnisse veranschaulichen, welches Potential die Methode bietet und welche Art von Erkenntnissen durch die Anwendung des Instruments erzielt werden können. Die hiermit bewiesene Wirkungsfähigkeit der Methode soll Forschende bestärken, auch weiterhin innovative, assoziative und projektive Forschungsinstrumente einzusetzen.

Autorentext

Alexandra Bonchor, Dipl.-Medienwiss., Jahrgang 1980 Die Autorin studierte Angewandte Medienwissenschaften an der Technischen Universität Ilmenau. Sie arbeitet heute als Marketing- und Brand Managerin in München.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783836496704
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T10mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783836496704
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-8364-9670-4
    • Titel Fernsehen als Handlung
    • Autor Alexandra Bonchor
    • Untertitel Das Repertory Grid zur Exploration persönlicher Konstrukte von Kindern hinsichtlich der Fernsehsendung PuR- Eine qualitative Erhebung -
    • Gewicht 255g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 160
    • Genre Wirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470