Fernsehen als pädagogische Ressource

CHF 45.60
Auf Lager
SKU
8N501E04DKA
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

"Fernsehen als pädagogische Ressource" hat als allgemeines Ziel die Nutzung dieses Massenmediums in Schulen und als spezifische Ziele: Das Studium der Fernsehsprache; die Analyse der Geschichte des brasilianischen Fernsehens; und das Studium des brasilianischen Bildungsfernsehens. Um diese Ziele zu erreichen, begannen wir mit dem historischen Prozess des Fernsehens, um die Popularität des Fernsehens zu verstehen und gleichzeitig das Phänomen zu begreifen, das es heute darstellt. Gleichzeitig mit der Erforschung der geschichtlichen Vergangenheit dieses elektronischen Mediums wurde beschlossen, eine technische Erläuterung des Entwicklungsprozesses zu geben. Diese Darstellung begann mit der Entstehung der ersten Ideen zum digitalen Fernsehen. Diese Rückkehr in die Vergangenheit erfolgte sowohl aus einer globalen Perspektive als auch auf brasilianischer Ebene und im spezifischen Fall unseres Bundesstaates Ceará. Die mit dieser Studie angestrebte theoretische Fundierung soll zu einer nicht stereotypen Sichtweise des Fernsehens beitragen.

Autorentext

Degree in Pedagogy from the State University of Ceará. Specialist in maths teaching methodology from the State University of Ceará. Electrotechnical technician from the Federal Technical School of Ceará. Work safety technician at the Federal Institute of Education, Science and Technology of Ceará.


Klappentext

"Fernsehen als pädagogische Ressource" hat als allgemeines Ziel die Nutzung dieses Massenmediums in Schulen und als spezifische Ziele: Das Studium der Fernsehsprache; die Analyse der Geschichte des brasilianischen Fernsehens; und das Studium des brasilianischen Bildungsfernsehens. Um diese Ziele zu erreichen, begannen wir mit dem historischen Prozess des Fernsehens, um die Popularität des Fernsehens zu verstehen und gleichzeitig das Phänomen zu begreifen, das es heute darstellt. Gleichzeitig mit der Erforschung der geschichtlichen Vergangenheit dieses elektronischen Mediums wurde beschlossen, eine technische Erläuterung des Entwicklungsprozesses zu geben. Diese Darstellung begann mit der Entstehung der ersten Ideen zum digitalen Fernsehen. Diese Rückkehr in die Vergangenheit erfolgte sowohl aus einer globalen Perspektive als auch auf brasilianischer Ebene und im spezifischen Fall unseres Bundesstaates Ceará. Die mit dieser Studie angestrebte theoretische Fundierung soll zu einer nicht stereotypen Sichtweise des Fernsehens beitragen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786208384166
    • Sprache Deutsch
    • Genre Arbeits-, Wirtschafts- & Industriesoziologie
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9786208384166
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-8-38416-6
    • Veröffentlichung 15.12.2024
    • Titel Fernsehen als pädagogische Ressource
    • Autor Joseni Fernandes Caminha
    • Untertitel Ein anderer Blick auf das Fernsehen
    • Gewicht 155g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 92

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470