Fernsehen und Angstbewältigung

CHF 47.35
Auf Lager
SKU
6RP8FFJDR9C
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Die elektronischen Massenmedien können heutzutage nahezu jedes Ereignis in kürzester Zeit von jedem Ort der Welt in die Wohnzimmer der Menschen bringen. Wie werden die Rezipienten mit dieser Informationsflut fertig? Wie ist das Phänomen erklärbar, dass eine große Zahl von Fernsehkonsumenten klischeehaften und stereotypen Unterhaltungsformen den Vorzug gibt? Auf der Basis empirischer Untersuchungen wird ein Modell entwickelt, das mit Hilfe von sozial- und emotionspsychologischen Ansätzen die zentrale Frage zu beantworten versucht: "Wer konsumiert warum welche Programme?"

Vorwort
Wer konsumiert warum welche Programme?

Autorentext
Dr. Peter Vitouch ist Professor am Institut für Publizistik und Kommunikationswissenschaft der Universität Wien.

Inhalt
Vielsehen als Symptom.- Das Experiment in der Medienforschung.- Zur Typologie des Zuschauerverhaltens.- Ein Interaktives Kompensations- und Vers tärkungsmodell.- V. Anhang.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783531153834
    • Auflage 3. Auflage 2007
    • Sprache Deutsch
    • Genre Politische Bildung & Wissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm x T14mm
    • Jahr 2007
    • EAN 9783531153834
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-531-15383-4
    • Veröffentlichung 16.01.2007
    • Titel Fernsehen und Angstbewältigung
    • Autor Peter Vitouch
    • Untertitel Zur Typologie des Zuschauerverhaltens
    • Gewicht 305g
    • Herausgeber VS Verlag für Sozialwissenschaften
    • Anzahl Seiten 214

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.