Fernsehkonsum von türkischen Jugendlichen

CHF 129.65
Auf Lager
SKU
8GG0902359A
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Fernsehen als Freizeitaktivität ist ein wichtiger Bestandteil im Leben türkischer Jugendlicher. Jedoch ist es nicht die beliebteste Freizeitaktivität, obwohl sie viel Zeit damit verbringen. Wenn die Jugendlichen Alternativen zum Fernsehen haben, ziehen sie diese Aktivitäten vor. Ausschlaggebend, welche Sprache sie beim Fernsehen bevorzugen, sind ihre speziellen Interessen an den Sendungen und Gewohnheit. In der Untersuchung konnte nicht festgestellt werden, dass traditionelle Familienstrukturen oder religiöse Neigungen einen großen Einfluss auf die Fernsehgewohnheiten der Jugendlichen haben. Islam und türkische Kultur spiegeln sich zwar nicht deutlich im Fernsehkonsum der Jugendlichen wider, eine gewisse Empfänglichkeit für entsprechende Themen ist jedoch nicht zu übersehen.

Autorentext

Die Autorin: Emine Uçar- lbüa wurde in der Türkei geboren. Sie studierte von 1987 bis 1991 an der Universität Ankara Allgemeine Erziehungswissenschaft. Anschließend machte sie bis 1995 ihren Master of Arts (M.A.) am sozialwissenschaftlichen Institut der Universität Ankara. 2005 erfolgte die Promotion an der Universität Hamburg.


Zusammenfassung
«Emine Uçar-Ilbuga greift eine wichtige und interessante Frage auf, und wer sich mit dem Thema 'Migration und Medien' im Hinblick auf Heranwachsende beschäftigt, findet in ihrer Untersuchung interessante und nützliche Hinweise und Ergebnisse.» (Susanne Eggert, Medien- und Kommunikationswissenschaft)

Inhalt

Aus dem Inhalt: Türkische Fernsehsender in Deutschland - Freizeitaktivität von türkischen Jugendlichen - Fernsehkonsum von türkischen Jugendlichen - Fernsehgewohnheiten.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631544723
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 05001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift.
    • Größe H210mm x B148mm x T16mm
    • Jahr 2005
    • EAN 9783631544723
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-54472-3
    • Veröffentlichung 24.10.2005
    • Titel Fernsehkonsum von türkischen Jugendlichen
    • Autor Emine Ucar-Ilbuga
    • Untertitel Eine empirische Untersuchung im Hamburger Stadtteil Dulsberg
    • Gewicht 366g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 280
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Soziologische Theorien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470