Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Fernstudium - Fernlehre
Details
Lernende eines Fernstudiums bzw. einer Fernlehre halten nach längerer Zeit in einer Fort- bzw. Weiterbildungsphase wieder Studienunterlagen in der Hand. Nach Jahren einer Beendigung einer Erstausbildung liegen Lernunterlagen auf dem Tisch, die in verschiedenster Weise bearbeitet werden sollen. Von Vorteil ist ein gutes Grundwissen und ein Bildungsmanagement. Fortbildung betrifft Lernprozesse zur Erhaltung des aktuellen Wissenstandes. Weiterbildung betrifft eine Höherqualifizierung. Die EU bevorzugt als Bildungsmaßnahme Weiterbildung. Die Studie gliedert sich in Hinweise für ein Fernstudium bzw. Fernlehre, Online-Lernen und ausgewählte Fachgebiete aus Autorensicht, die ausführlich dargestellt werden.
Autorentext
Dr. Günther Dichatschek MSc.Lehramt für die APS;Absolvent der Erziehungswissenschaft/Universität Innsbruck/Doktorat, der Universitätslehrgänge Politische Bildung und Interkulturelle Kompetenz, Lehrgang Hochschuldidaktik/Universität Salzburg, Weiterbildungsakademie Österreich, des Comenius-Instituts Münster - Lehrbeauftragter - Erwachsenenbildner.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639496604
- Sprache Deutsch
- Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2023
- EAN 9783639496604
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-49660-4
- Veröffentlichung 11.07.2023
- Titel Fernstudium - Fernlehre
- Autor Günther Dichatschek
- Untertitel Theorie, Praxis und Handlungsfelder im Kontext Politischer Bildung
- Gewicht 96g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 52