"Ferris Bueller" und vier ethische Traditionen "

CHF 54.45
Auf Lager
SKU
KEL1MOR616U
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Dieses Buch untersucht den Film "Ferris Bueller's Day Off" aus der Perspektive der vier großen philosophischen Traditionen: Griechisch, utilitaristisch, deontologisch und biblisch. Der Film "Ferris Bueller's Day Off" suggeriert implizit, dass Althussers Unterscheidung zwischen Ideologie und Ästhetik im konsumorientierten Kapitalismus nicht mehr gilt. Darüber hinaus untergräbt der Film Althussers Behauptung, dass die Schulen die mächtigste ISA im Kapitalismus sind, und suggeriert stattdessen, dass die Massenkultur im Spätkapitalismus nun diese Funktion erfüllt. Darüber hinaus bringt diese Umbildung der ideologischen Hierarchie notwendigerweise eine neue Reihe konkreter, historisch spezifischer Widersprüche hervor, die wiederum neue Möglichkeiten für Widerstand und sozialen Wandel bieten. Hier ist einer der unschuldigsten Filme seit langem, eine süße, warmherzige Komödie über einen Teenager, der die Schule schwänzt, damit er seinem besten Freund helfen kann, etwas Selbstachtung zu gewinnen. Die Therapie, die ihm vorschwebt, umfasst einen Tagesbesuch in Chicago, und nachdem wir den Sears Tower, das Art Institute, das Handelsministerium, eine Parade die Dearborn Street hinunter, architektonische Sehenswürdigkeiten, ein Mittagessen an der Gold Coast und ein Spiel im WrigleyField gesehen haben.

Autorentext

Prof. Dr. Kemal Yildirim ist Autor von mehr als zweihundert Büchern und 500 Artikeln, die in Fachzeitschriften veröffentlicht wurden Er ist auch Filmemacher mit mehr als zwanzig Spiel- und Dokumentarfilmen Er arbeitet derzeit an östlicher Philosophie.


Klappentext

Dieses Buch untersucht den Film "Ferris Bueller's Day Off" aus der Perspektive der vier großen philosophischen Traditionen: Griechisch, utilitaristisch, deontologisch und biblisch. Der Film "Ferris Bueller's Day Off" suggeriert implizit, dass Althussers Unterscheidung zwischen Ideologie und Ästhetik im konsumorientierten Kapitalismus nicht mehr gilt. Darüber hinaus untergräbt der Film Althussers Behauptung, dass die Schulen die mächtigste ISA im Kapitalismus sind, und suggeriert stattdessen, dass die Massenkultur im Spätkapitalismus nun diese Funktion erfüllt. Darüber hinaus bringt diese Umbildung der ideologischen Hierarchie notwendigerweise eine neue Reihe konkreter, historisch spezifischer Widersprüche hervor, die wiederum neue Möglichkeiten für Widerstand und sozialen Wandel bieten. Hier ist einer der unschuldigsten Filme seit langem, eine süße, warmherzige Komödie über einen Teenager, der die Schule schwänzt, damit er seinem besten Freund helfen kann, etwas Selbstachtung zu gewinnen. Die Therapie, die ihm vorschwebt, umfasst einen Tagesbesuch in Chicago, und nachdem wir den Sears Tower, das Art Institute, das Handelsministerium, eine Parade die Dearborn Street hinunter, architektonische Sehenswürdigkeiten, ein Mittagessen an der Gold Coast und ein Spiel im WrigleyField gesehen haben.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786203061765
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9786203061765
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-3-06176-5
    • Veröffentlichung 28.11.2020
    • Titel "Ferris Bueller" und vier ethische Traditionen "
    • Autor Kemal Yildirim
    • Untertitel Filmkritik im Hinblick auf philosophische Traditionen: Griechisch, utilitaristisch, deontologischund biblisch
    • Gewicht 125g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 72
    • Genre Sonstige Kunstbücher

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.