Fertigungsverfahren 3
Details
Autorentext
Prof. Dr.-Ing. Thomas Bergs leitet das Manufacturing Technology Institute (MTI) an der RWTH Aachen und ist Direktor am Fraunhofer Institut für Produktionstechnologie (IPT). Hier leitet er den Bereich Prozesstechnologie. Zudem war er als Geschäftsführender Gesellschafter der Aixtooling GmbH im Bereich des Werkzeugbaus und des Präzisionsblankpressens tätig.
Prof. Dr.-Ing. Fritz Klocke war Leiter des Lehrstuhls für Technologie der Fertigungsverfahren am Werkzeugmaschinenlabor (WZL) der RWTH und des Fraunhofer Instituts für Produktionstechnologie in Aachen. Er war zudem Präsident der International Academy for Production Engineering (CIRP) und erhielt Ehrendoktorwürden der Universität Thessaloniki, der Leibniz Universität Hannover und der Keio University in Tokio.
Inhalt
Einleitung.- Funkenerosives Abtragen (EDM).- Chemisches Abtragen.- Elektrochemisches Abtragen (ECM).- Galvanische Beschichtungen.- Materialbearbeitung mit Laserstrahl.- Materialbearbeitung mit Elektronenstrahlen (EBM).- Materialbearbeitung mit Hochdruckwasserstrahl.- Technologievergleiche und Verfahrenskombinationen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783662693896
- Auflage 5. Auflage 2025
- Sprache Deutsch
- Genre Wärme-, Energie- & Kraftwerktechnik
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H240mm x B168mm
- Jahr 2024
- EAN 9783662693896
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-662-69389-6
- Veröffentlichung 31.12.2024
- Titel Fertigungsverfahren 3
- Autor Thomas Bergs , Fritz Klocke
- Untertitel Funkenerosion, elektrochemische Bearbeitung und Strahlverfahren
- Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
- Anzahl Seiten 500