Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Feste Abfälle im Bauwesen
Details
Die von der Bauindustrie produzierten festen Abfälle fügen der Gesellschaft großen Schaden zu. Diese Probleme sind das Ergebnis von Mängeln bei der Bewirtschaftung dieser Abfälle, was auch ihre unzureichende Behandlung und unangemessene Entsorgung einschließt, die letztendlich ökologische, wirtschaftliche und soziale Auswirkungen verursachen. Maßnahmen, die darauf abzielen, feste Abfälle direkt an der Quelle zu reduzieren, sind daher äußerst wichtig. In dieser Studie wird aufgezeigt, wie die Akteure des Baugewerbes Maßnahmen ergreifen können, die dazu führen, dass feste Bauabfälle nicht entstehen oder minimiert werden, einschließlich der Wiederverwendung und des Recyclings, z. B. durch saubere Produktion, Lebenszyklusanalyse, umgekehrte Logistik und Umwelterziehung. Ein Managementprozess, der diese Maßnahmen in das System integriert, ist jedoch unerlässlich. Dies liegt in der Verantwortung der Stadtverwaltung, die allein in der Lage ist, die Anwendung von Bewirtschaftungsmethoden zu veranlassen oder zu verpflichten, die auf die Vermeidung von Abfällen abzielen, das Bewusstsein in der Gesellschaft fördern und sich dem so genannten nachhaltigen Bauen annähern.
Autorentext
Architecte et urbaniste (PUC-PR 2000), ingénieur civil (PUC-PR 2005), master en gestion urbaine (PUC-PR 2008), professeur d'architecture/urbanisme et d'architecture d'intérieur au centre universitaire de Curitiba - UNICURITIBA.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206502975
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206502975
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-50297-5
- Veröffentlichung 28.09.2023
- Titel Feste Abfälle im Bauwesen
- Autor Caroline das Graças Roth
- Untertitel Die Lsung durch Stadtmanagement
- Gewicht 161g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 96
- Genre Luft- & Raumfahrttechnik