Feste als didaktischer Lerngegenstand im Englischunterricht der Grundschule

CHF 97.60
Auf Lager
SKU
T6G97GQ20DN
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Feste sind ein landeskundlich und spracherwerbstheoretisch bedeutsamer Lerngegenstand im Englischunterricht der Grundschule und haben vielfach Eingang in dessen Unterrichtsmaterialien gefunden. In dieser Studie werden in deutschen Englischlehrwerken der dritten und vierten Jahrgangsstufe enthaltene Feste hinsichtlich ihrer didaktischen Qualität evaluiert. Hierzu wird eine Festtypologie angelegt, anhand derer die in den untersuchten Unterrichtswerken vorhandenen Feste kategorisiert und untersucht werden. Neben einer quantitativen Analyse umfasst die Studie eine ausführliche qualitative Analyse, deren Kriterien inhaltlich auf die Kategorien der Typologie zugeschnitten sind.

Autorentext

Theresa Staab-Schultes wurde 1981 in Aschaffenburg geboren. Von 2001 bis 2005 studierte sie Grundschullehramt mit Hauptfach Englisch an der Universität Würzburg. Im Jahr 2009 schloss sie dort ihre Promotion in englischer Fachdidaktik erfolgreich ab. Ein Jahr später absolvierte die Autorin die Zweite Staatsprüfung für das Lehramt an Grundschulen. Derzeit unterrichtet sie an einer Grundschule im Landkreis Aschaffenburg.


Inhalt
Inhalt: Feste Lehrwerkanalyse Englischunterricht in der Grundschule Landeskundliches Lernen und Fremdsprachenerwerb Merkmale von Festen als Lerngegenstand Lehrwerke als Medien für den Englischunterricht Gemeinsame Feste Zielkulturelle Feste Kulturkreisfremde Feste.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Titel Feste als didaktischer Lerngegenstand im Englischunterricht der Grundschule
    • Veröffentlichung 31.03.2011
    • ISBN 978-3-631-60554-7
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783631605547
    • Jahr 2011
    • Größe H216mm x B153mm x T17mm
    • Autor Theresa Staab-Schultes
    • Untertitel Eine Untersuchung landeskundlicher und sprachlicher Aspekte in Englischlehrwerken der dritten und vierten Jahrgangsstufe
    • Gewicht 440g
    • Auflage 11001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 250
    • Herausgeber Peter Lang
    • GTIN 09783631605547

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470