Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Feste funktionelle Apparaturen in der Kieferorthopädie
Details
Die Veränderung des Gesichtsprofils von Patienten ist seit Jahren eine Herausforderung für Kieferorthopäden. Jeder Kliniker wird regelmäßig mit Zahnfehlstellungen konfrontiert, die aufgrund der Disharmonie im basalen Kieferknochen selbst nicht positiv auf rein zahnbewegende Mechanotherapien reagieren. Das Ziel der kieferorthopädischen Behandlung von Kindern mit Zahnfehlstellungen ist es, ein ausgewogenes Gesichtsprofil und eine akzeptable Okklusion zu erreichen. Die anspruchsvolle Aufgabe besteht darin, die Kiefer antero-posterior und vertikal korrekt zu positionieren, mit korrektem Überbiss, Überbiss und zentrischer Relation. Um das gesamte Spektrum der Malokklusion wirksam behandeln zu können, muss der Kliniker jede skelettale Disharmonie in einem frühen Alter erkennen und beurteilen und eine Wachstumsmodifikation planen, denn wenn eine konservative kieferorthopädische Therapie nicht zum richtigen Zeitpunkt durchgeführt werden kann, muss eine solche skelettale Disharmonie möglicherweise chirurgisch behandelt werden.
Autorentext
Dr. Srajal Arun Khandelwal schloss sein Studium der Zahnchirurgie am VYWS Dental College, Amravati, ab und absolvierte sein Praktikum am GDC, Nagpur. Der Autor absolviert derzeit einen Masterstudiengang in Kieferorthopädie und dentofazialer Orthopädie am TKDC, Kolhapur.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204625294
- Sprache Deutsch
- Genre Medizinische Fachberufe
- Größe H220mm x B150mm x T13mm
- Jahr 2022
- EAN 9786204625294
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-62529-4
- Veröffentlichung 12.04.2022
- Titel Feste funktionelle Apparaturen in der Kieferorthopädie
- Autor Srajal Khandelwal
- Gewicht 304g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 192