Festigkeitslehre

CHF 221.30
Auf Lager
SKU
KFDAIK4DMCK
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mo., 13.10.2025 und Di., 14.10.2025

Details

Das Lehr- und Arbeitsbuch erscheint als Nachfolgeband des Lehrbuchs Technische Mechanik Band 2, Festigkeitslehre, von Pestel und Wittenburg. Dafür wurden zwei Teile zu einem Band zusammengefügt: Der erste Teil ist die gründlich überarbeitete Neuauflage des Lehrbuchs und stellt auf anschauliche und mathematisch einfache Weise die Grundzüge der Festigkeitslehre dar. Der zweite Teil liefert ausführlich erklärte Lösungen zu allen 200 Aufgaben des Lehrbuchs und schult Leser darin, technische Fragestellungen in mathematische Gleichungen umzusetzen.

Hier ist der Nachfolger des bewährten Lehrbuchs von Pestel/Wittenburg, Festigkeitslehre! Die 3. Auflage verbindet in einem Band zwei Teile: Der erste ist eine gründlich überarbeitete Neuauflage des Lehrbuchs und stellt einfach und anschaulich die Grundzüge der Festigkeitslehre dar. Der zweite Teil enthält erstmals eine Sammlung ausführlicher Lösungsvorgänge zu allen 200 Aufgaben des Lehrbuchs. Die Neuauflage ist teilweise umfangreicher, jedoch mathematisch nicht anspruchsvoller als eine einführende Vorlesung.

Autorentext

Professor Dr.-Ing. Jens Wittenburg, Universität Karlsruhe, Institut für Technische Mechanik


Klappentext

Die Klassiker der Technik sind unveränderte Neuauflagen traditionsreicher ingenieurwissenschaftlicher Werke. Wegen ihrer didaktischen Einzigartigkeit und der Zeitlosigkeit ihrer Inhalte gehören sie zur Standardliteratur des Ingenieurs, wenn sie auch die Darstellung modernster Methoden neueren Büchern überlassen. So erschließen sich die Hintergründe vieler computergestützter Verfahren dem Verständnis nur durch das Studium des klassischen fundamentaleren Wissens. Oft bietet ein Klassiker einen Fundus an wichtigen Berechnungs- oder Konstruktionsbeispielen, die auch für viele moderne Problemstellungen als Musterlösungen dienen können.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Spannungen.- Verformungen und Verzerrungen.- Stoffgesetze.- Normalspannungen in Stäben und Scheiben.- Biegung gerader Stäbe.- Torsion gerader Stäbe.- Vergleichsspannungen und Festigkeitshypothesen.- Energie-Methoden der Elastostatik.- Die Methode der finiten Elemente.- Knickprobleme.- Stabwerke mit plastischen Deformationen.- Lösungsteil.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783642209123
    • Auflage 3. Auflage 2011
    • Sprache Deutsch
    • Genre Wärme-, Energie- & Kraftwerktechnik
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H241mm x B160mm x T40mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783642209123
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-642-20912-3
    • Veröffentlichung 29.05.2011
    • Titel Festigkeitslehre
    • Autor Jens Wittenburg
    • Untertitel Ein Lehr- und Arbeitsbuch
    • Gewicht 1139g
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • Anzahl Seiten 643

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.