Festschrift für Akira Ishikawa zum 70. Geburtstag am 27. November 2001

CHF 305.35
Auf Lager
SKU
P9CDP7PJ61K
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Diese Festschrift würdigt die hervorragenden Verdienste des Jubilars um das deutsche Recht und die deutsche Prozeßrechtswissenschaft. Die Festschrift erscheint in Deutschland; neben deutschen haben sich auch japanische, österreichische, griechische, ungarische und Schweizer Wissenschaftler beteiligt.

Autorentext
Prof. Dr. Hanns Prütting ist Geschäftsführender Direktor des Instituts für Verfahrensrecht an der Universität zu Köln

Inhalt
Kostas Beys: Einige Fälle privatrechtlicher Regelung der Zwangsbefriedigung der Gläubiger · Dieter Bindzus: Jugendhilfe in Deutschland - Entwicklung, Stand und Perspektiven · Reinhard Bork: Aufrechnung und Insolvenzanfechtung · Walter Buchegger und Henriette-Christine Duursma-Kepplinger: Rechtshandlungen und Verfügungen des Schuldners über Massegegenstände im deutschen und österreichischen Recht · Masahisa Deguchi: Zum neuen Gesetz über Anerkennungshilfe des ausländischen Insolvenzverfahrens · Hans Friedhelm Gaul: Die Vollstreckung in der Freiwilligen Gerichtsbarkeit - ein legislatorisch und wissenschaftlich vernachlässigtes Mittel der Rechtsverwirklichung · Peter Gottwald: Mediation und gerichtlicher Vergleich: Unterschiede und Gemeinsamkeiten · Jan Grotheer: Elektronischer Rechtsverkehr und Schriftlichkeitsgebot - ein ungleiches Paar? Zugleich: E-mail-Klagen beim Finanzgericht Hamburg · Ulrich Haas: Rechtshängigkeitssperre und Sachzusammenhang · Peter Hanau: Goethe als Jurist · Günther Hönn: Europarechtlich gesteuerter Verbraucherschutz und die Tendenz zur Materialisierung im nationalen Zivil- und Zivilprozessrecht · Toichiro Kigawa: Neue Aspekte für die japanische ZPO · Dieter Leipold: Zuständigkeitslücken im neuen Europäischen Insolvenzrecht · Gerhard Lüke: Aus der Jugendzeit der Streitgegenstandslehre · Wolfgang Lüke: Der Bundesgerichtshof zur Parteifähigkeit der Gesellschaft bürgerlichen Rechts - Ariadnefaden aus dem Labyrinth oder Durchtrennung des gordischen Knotens? · Michael Martinek: Die Mitwirkungsverweigerung des Schiedsbeklagten · Hans Peter Marutschke: Rechtsschutzbedürfnis und Klageinteresse - eine rechtsvergleichende Betrachtung · Takehiko Mikami: Einige Probleme im Zusammenhang mit dem Anspruch auf Löschung der Sicherungsrechte im Zivilrehabilitationsverfahren in Japan · Isamu Mori: Ungünstiges und gleichwertiges Parteivorbringen in Japan · Joachim Münch: Das Exequatur von Schiedssprüchen: materielle Einwendungen zur prozessualen Verteidigung? · Heinz Müller-Dietz: Von der Überzeugungskraft des richterlichen Urteils · János Németh: Berührungspunkte schiedsgerichtlichen Verfahrens mit der ordentlichen Gerichtsbarkeit in Ungarn · Georgios Orfanidis: Rechtsbegriffe als Beweis- und Geständnisgegenstand · Hanns Prütting: Ermittlung und Anwendung von ausländischem Recht in Japan und Deutschland · Walter H. Rechberger: Schlichtungsverfahren in Japan und Österreich · Georg Ress: Schmerzensgeld für juristische Personen? · Herbert Roth: Das Wahlrecht des Gläubigers zwischen Handlungs- und Unterlassungsvollstreckung bei Immissionsurteilen · Helmut Rüßmann: Die internationale Zuständigkeit für Widerklage und Prozeßaufrechnung · Eberhard Schilken: Probleme der außergerichtlichen obligatorischen Streitschlichtung aufgrund der Öffnungsklausel nach § 15a EGZPO · Peter Schlosser: Prozessuale Probleme des postmortalen Persönlichkeitsrechts · Rolf A. Schütze: Das Vermögen als Anknüpfungspunkt für die internationale Zuständigkeit · Klaus Stern: Die grundrechtlichen Einwirkungen zugunsten eines effektiven Verwaltungsgerichtsschutzes in Deutschland · Rolf Stürner: Die Partei als Beweismittel im europäischen Zivilprozeß · Gerhard Walter: Neues Recht der Binnenschiedsgerichtsbarkeit in der Schweiz · Rolf Zawar: Zehn Jahre vollstreckbarer Anwaltsvergleich · Schriftenverzeichnis von Akira Ishikawa

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783110161397
    • Editor Gerhard Lüke, Takehiko Mikami, Hanns Prütting
    • Schöpfer Gerhard Lüke, Takehiko Mikami, Hanns Prütting
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Reprint 2013
    • Größe H236mm x B160mm x T38mm
    • Jahr 2001
    • EAN 9783110161397
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-11-016139-7
    • Veröffentlichung 27.11.2001
    • Titel Festschrift für Akira Ishikawa zum 70. Geburtstag am 27. November 2001
    • Gewicht 1034g
    • Herausgeber De Gruyter
    • Anzahl Seiten 582
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Öffentliches Recht

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470