Festschrift für Helmut Neumann zum 70. Geburtstag

CHF 83.95
Auf Lager
SKU
37RGVB1GJA3
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Im Mai 2008 beging der österreichische Komponist Helmut Neumann seinen 70. Geburtstag. Im Zuge dessen ehrt die Gesellschaft für Klangreihenmusik ihren Gründungsvater und Obmann mit der vorliegenden Festschrift. Neumann ist Cellist und Komponist, er war Konservatoriumsdirektor und Abteilungsleiter für Streichinstrumente sowie für Komposition und Musiktheorie. Als Komponist, vor allem aber auch als Lehrer hat er das Erbe der Klangreihenlehre, jener Art der Zwölftonkomposition, die von Othmar Steinbauer (1895-1962) auf der Grundlage kompositionstechnischer Erkenntnisse von Josef Matthias Hauer entwickelt wurde, nicht nur bewahrt und wesentlich weitergeführt, sondern er hat auch ihr Weiterbestehen im neuen Jahrhundert gesichert: Neumann ist als Komponist und Theoretiker jene Person, die wie kein anderer den Ideenkomplex der Klangreihenkompositionslehre Othmar Steinbauers, jener in der breiten Öffentlichkeit wenig gewürdigten dritten Weise des Komponierens in zwölftöniger Gestalt, weiter getragen hat.

Autorentext
Sedivy Dominik Herausgegeben für die Gesellschaft für Klangreihenmusik, Wien. Mit Beiträgen von Günther Friesinger, Ursula Petrik, Werner Schulze, Dominik Sedivy und Stefan Trummer-Fukada.

Klappentext
Im Mai 2008 beging der österreichische Komponist Helmut Neumann seinen 70. Geburtstag. Im Zuge dessen ehrt die Gesellschaft für Klangreihenmusik ihren Gründungsvater und Obmann mit der vorliegenden Festschrift. Neumann ist Cellist und Komponist, er war Konservatoriumsdirektor und Abteilungsleiter für Streichinstrumente sowie für Komposition und Musiktheorie. Als Komponist, vor allem aber auch als Lehrer hat er das Erbe der Klangreihenlehre, jener Art der Zwölftonkomposition, die von Othmar Steinbauer (1895-1962) auf der Grundlage kompositionstechnischer Erkenntnisse von Josef Matthias Hauer entwickelt wurde, nicht nur bewahrt und wesentlich weitergeführt, sondern er hat auch ihr Weiterbestehen im neuen Jahrhundert gesichert: Neumann ist als Komponist und Theoretiker jene Person, die wie kein anderer den Ideenkomplex der Klangreihenkompositionslehre Othmar Steinbauers, jener in der breiten Öffentlichkeit wenig gewürdigten dritten Weise des Komponierens in zwölftöniger Gestalt, weiter getragen hat.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783836497138
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T11mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783836497138
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-8364-9713-8
    • Titel Festschrift für Helmut Neumann zum 70. Geburtstag
    • Autor Dominik Sedivy
    • Gewicht 278g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 176
    • Genre Musiktheorie & Musiklehre

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.