Festschrift für Johannes Semler zum 70. Geburtstag am 28. April 1993

CHF 534.85
Auf Lager
SKU
JC45L69I18S
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Keine ausführliche Beschreibung für "Festschrift für Johannes Semler zum 70. Geburtstag am 28. April 1993" verfügbar.

Frontmatter -- Zum 70. Geburtstag von Johannes Semler -- Inhalt -- I. Allgemeines -- Macht und Gerechtigkeit -- Begegnung mit der politischen Vergangenheit im Osten Deutschlands -- Über die Kriegsarbeit deutscher emigrierter Juristen in den USA während des zweiten Weltkrieges -- Gedanken zur Reform der Hamburgischen Verfassung -- II. Gesellschaftsrecht -- Soll das Feststellungsrecht des Jahresabschlusses bei der GmbH reduziert werden? -- Die sogenannte Einheitsgesellschaft - ein funktionsunfähiges Gebilde? -- Die betriebliche Altersversorgung für Vorstandsmitglieder von Aktiengesellschaften -- Zur Differenzhaftung nach § 9 GmbHG -- Die in § 23 AGBG vorgesehene Bereichsausnahme für Gesellschaftsrecht -- Die Entscheidungsspielräume der Verwaltung einer Aktiengesellschaft im Verhältnis zu ihren Aktionären -- Die gerichtliche Ersatzbestellung im Aufsichtsrat -- Verlust des halben Stammkapitals -- Haftungsgeneigte Personalentscheidungen des Aufsichtsrates -- Die Europäische Aktiengesellschaft und die nationalen Aktiengesetze -- Die freie Verfügung über die Einlage -- Zur Außenhaftung des GmbH-Geschäftsführers -- Anfechtungsbefugnisse von Aufsichtsratsmitgliedern -- Gibt es einen Anspruch des Gesellschafter- Geschäftsführers einer GmbH auf Gehaltserhöhung? -- Zur Rechtsposition der Mehrstimmrechtsaktionäre -- Gesellschaftsvertragliche Verschwiegenheits- und Offenbarungspflichten bei der Veräußerung von GmbH-Geschäftsanteilen -- Zur Treupflicht des Kleinaktionärs -- III. Recht der verbundenen Unternehmen, Umwandlung und Verschmelzung -- Der Abhängigkeitsbericht und seine Prüfung bei einem Vorstandswechsel -- Konzerneingangs-Schutz durch Takeover-Recht? -- Anzeigepflichten und Publizität bei Beteiligungserwerb -- Österreichisches und Europäisches Verschmelzungsrecht -- Vorwirkende Abhängigkeit? -- Der GmbH-Beherrschungsvertrag: Voraussetzung für den Vorrang von Konzerninteressen? -- Der herrschende Kommanditist als unbeschränkt haftendes Unternehmen? -- Uneingeschränkter Verlustausgleich - zwingende Folge qualifizierter Konzernherrschaft? -- Die Mitteilungspflichten des § 20 AktG und ihr Einfluß auf das Verhalten der Organe des Mitteilungsadressaten -- Parallele Aufspaltung von Gesellschaften -- Übersehene Risiken bei der Privatisierung und Betriebsveräußerung durch die Treuhandanstalt -- Die Berücksichtigung des nicht betriebsnotwendigen Vermögens bei der Bestimmung von Abfindung und Ausgleich im aktienrechtlichen Spruchstellenverfahren -- Die Zweckmäßigkeit der Verschmelzung als Gegenstand des Verschmelzungsberichts, der Aktionärsentscheidung und der Anfechtungsklage -- IV. Unternehmensfuhrung und -organisation -- Unfinished Business -- Organisationsverfassung und Innovation -- Anmerkungen zur Unternehmensführung im globalen Umfeld -- Erfahrungen mit Aktiennotierungen an ausländischen Börsen -- Erfahrungen mit dem Holding-Prinzip -- Führung, Organisation und Steuerung im integrierten Technologiekonzern. Ein Werkstattbericht -- Zur Beteiligung familienfremder Manager an Familien-Personengesellschaften -- V. Rechnungslegung und Abschlußprüfung -- Grundsätze ordnungsmäßiger Rechenschaftslegung -- Zur Bestellung und Abberufung des Abschlußprüfers -- Der doppelte Wirtschaftsprüfer -- Bilanzrechtliche Probleme beim Geschäfts- oder Firmenwert -- Gewährleistung der Qualität der Jahresabschlußprüfung durch externe Kontrolle? -- VI. Wirtschafts- und Steuerrecht -- Bedeutung und Organisation der rechtlichen Betreuung von Konzernen und Unternehmen -- Über einige institutionelle Aspekte der Europäischen Währungsunion -- Die internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit. Versuch einer Standortbestimmung -- Anmerkungen zu einer Unternehmenssteuerreform in der Bundesrepublik -- Der nichtrechtsfähige wirtschaftliche Verein -- Der Sekundär-Insider -- Der ertragsteuerliche Export stiller Reserven aus der Bundesrepublik Deutschland in einen anderen EG-Mitgliedstaat -- Gemeinsame Betriebsnu

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783110132465
    • Auflage Reprint 2018
    • Editor Marcus Bierich, Peter Hommelhoff, Bruno Kropff
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H236mm x B160mm x T61mm
    • Jahr 1993
    • EAN 9783110132465
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-11-013246-5
    • Veröffentlichung 01.05.1993
    • Titel Festschrift für Johannes Semler zum 70. Geburtstag am 28. April 1993
    • Untertitel Unternehmen und Unternehmungsführung im Recht
    • Gewicht 1659g
    • Herausgeber De Gruyter
    • Anzahl Seiten 1019
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470