Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Festschrift für Walter Stimpel zum 68. Geburtstag am 29. November 1985
CHF 578.65
Auf Lager
SKU
F71O164M599
Geliefert zwischen Do., 13.11.2025 und Fr., 14.11.2025
Details
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- I. Methodische Grundfragen höchstrichterlicher Rechtsprechung -- Die Autorität der Sachnähe -- Rückwirkung der höchstrichterlichen Rechtsprechung zu den Ratenkreditverträgen? -- Zur Analogie handelsrechtlicher Normen -- Richterlicher Aktivismus im Personengesellschaftsrecht und Kautelarjurisprudenz: Ist eine Koexistenz möglich? -- Die geltungserhaltende Reduktion im System der Inhaltskontrolle im Gesellschaftsrecht -- II. Personengesellschaftsrecht -- Änderungen des Gesellschaftsvertrages durch Mehrheitsentscheidung -- Verjährung von Gesellschafts- und Gesellschafterschuld im Recht der Personenhandelsgesellschaften -- Die Zuziehung von Sachverständigen bei der Einsicht in die Bücher -- Zum Rückgriff des ausgeschiedenen haftenden Gesellschafters einer OHG oder KG -- Die Gesamthandsgesellschaft in Prozeß, Zwangsvollstreckung und Konkurs -- Die unbeschränkte Kommanditistenhaftung nach §176 HGB - Schein und Wirklichkeit - -- Gesellschaftsbezogene Forderungen als unselbständige Rechnungsposten in der Auseinandersetzungsrechnung der Gesellschaft -- Die Beschlußanfechtungsklage bei Vereinen und Personengesellschaften -- III. Recht der Publikumsgesellschaften -- Einzelfragen zur Haftung bei Anlagevermittlung und Anlageberatung unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes -- Haftung der Banken bei der Finanzierung von Publikumsgesellschaften und Bauherrenmodellen -- Zur Anwendung körperschaftsrechtlicher Grundsätze und Vorschriften auf die Publikums-Kommanditgesellschaft -- Empfiehlt sich eine gesetzliche Regelung der Publikums-KG? -- Zur Grundlage des Schadensersatzanspruches wegen fehlerhafter Prospekte beim Vertrieb von Anteilen an einer Publikums-KG in der Rechtsprechung des BGH -- IV. GmbH-Recht -- Die Beeinträchtigung erbrechtlicher Anwartschaften aufgrund von Gesellschafterbeschlüssen in der GmbH -- Von der Einmann- zur Keinmann"-GmbH? -- Meilenstein oder Sackgasse? -- Der Beirat in der GmbH - besonders der mitbestimmten - -- Die Auslegung einfacher Kündigungsklauseln in GmbH-Satzungen -- Zur Rechtsfolgenseite der Durchgriffshaftung -- Testamentsvollstreckung am GmbH-Anteil -- Die verdeckte Gewinnausschüttung bei der GmbH als kompetenzrechtliches Problem -- Die GmbH auf Aktien als Ausprägung der GmbH für das Publikum -- Der einheitliche geschäftliche Betätigungswille bei der steuerrechtlichen Betriebsaufspaltung und das Gesellschaftsrecht -- V. Allgemeines Kapitalgesellschafts- und Aktienrecht -- Einfluß im Unternehmen und die gesellschaftsrechtliche Haftungsstruktur -- Die Amtszeit des Aufsichtsrates mitbestimmter Gesellschaften mit beschränkter Haftung und mitbestimmter Aktiengesellschaften bei formwechselnder Umwandlung -- Zum einvernehmlichen Ausscheiden von Vorstandsmitgliedern -- Zur Anteils- und Beteiligungsüberwachung im Aufsichtsrat -- Die bilanzrechtliche Behandlung internationaler Optionsanleihen nach § 150 Abs. 2 AktG -- Möglichkeiten und Grenzen gesellschaftsrechtlicher und kapitalmarktrechtlicher Maßnahmen mit dem Ziel einer verbesserten Eigenkapitalversorgung der deutschen Wirtschaft -- Formen kapitalersetzender Gesellschafterdarlehen in der Bankpraxis -- Zur Haftung der abordnenden Körperschaft nach §31 BGB für Sorgfaltsverstöße des von ihr benannten Aufsichtsratsmitglieds -- VI. Konzern- und Unternehmensrecht -- Die Anrechnung der Körperschaftsteuer bei Beteiligung einer Personenhandelsgesellschaft an einer Kapitalgesellschaft -- Das Konzernrecht der Personengesellschaften - Rückblick und Ausblick - -- Überlegungen zur Bildung von Rückstellungen für drohende Verluste aus Gewinnabführungsverträgen -- Einberufung und ungeschriebene Hauptversammlungszuständigkeiten -- Die Ausgliederung von Unternehmensteilen in aktien- und aufsichtsrechtlicher Sicht -- Über wirtschaftliche Abhängigkeit -- Organzuständigkeiten im Konzern -- Wettbewerbsverbote als Mittel des konzernrechtlichen Präventivschutzes --
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783110098204
- Auflage Reprint 2018
- Editor Marcus Lutter, Hans-Joachim Mertens, Peter Ulmer
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H236mm x B160mm x T66mm
- Jahr 1985
- EAN 9783110098204
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-11-009820-4
- Veröffentlichung 01.12.1985
- Titel Festschrift für Walter Stimpel zum 68. Geburtstag am 29. November 1985
- Gewicht 1797g
- Herausgeber De Gruyter
- Anzahl Seiten 1111
- Lesemotiv Verstehen
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung