Fetale Dreidimensionale Echokardiographie

CHF 13.31
Auf Lager
SKU
1B6L6SMB9HB
Stock 1 Verfügbar

Details

Die Diagnostik angeborener Herzfehler erfolgt pränatal durch Ultraschalluntersuchungen, ihre Genauigkeit bestimmt Therapieentscheidungen sowie das perinatale Management. Im Rahmen der Studie wurden die zur Verfügung stehenden dreidimensionalen Methoden 3D-Rekonstruktion und 3D-Echtzeit- Echokardiographie mit der etablierten 2D-Standardtechnologie verglichen. An Feten mit und ohne Herzfehler wurde die Fragestellung untersucht, ob mit Hilfe des 3D-Ultraschalls kardiale Strukturen und Volumina genauer als mit dem konventionellen 2D- Ultraschall bestimmt und damit sowohl Morphologie und Hämodynamik genauer erfasst werden können. Sowohl hinsichtlich der Darstellung von Strukturen als auch bei den Volumenmessungen stimmten die Verfahren 2D und 3D-Echtzeit gut überein bei guter Reproduzierbarkeit, das Verfahren der 3D-Rekonstruktion zeigte eine niedrigere Detektionsrate. Insgesamt stellt die 3D- Echokardiographie ein zuverlässiges und dem 2D-Standard überlegenes Instrument für die Diagnostik angeborener Herzfehler dar.

Autorentext

Nach dem Studium der Humanmedizin in Bonn erlangte der Autor 2006die Approbation, die erste Anstellung erfolgte in der KinderklinikKöln-Porz. Seit 2008 Beschäftigung als Assistenzarzt am Zentrum für Kinderheilkundeder Universitätsklinik Bonn mit Engagement im Bereich Lehre und Didaktik. 2009 Promotionüber die fetale 3D-Echokardiographie.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838117256
    • Genre Nichtklinische Fächer
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 104
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783838117256
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8381-1725-6
    • Veröffentlichung 31.10.2015
    • Titel Fetale Dreidimensionale Echokardiographie
    • Autor Bernhard Steinweg
    • Untertitel Ein morphologischer und morphometrischer Vergleich mit der zweidimensionalen Standardtechnik
    • Gewicht 173g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung