Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Fettsäuren in Babynahrung
Details
In den letzten Jahrzehnten haben mehrere Studien die Hypothese getestet, dass in frühen Entwicklungsstadien bestimmte Nahrungsmittel oder Nährstoffe in bestimmten Mengen, die während bestimmter empfindlicher Perioden zugeführt werden, eine metabolisch-endokrine Anlage bestimmen können, die zu klinischen Veränderungen führt, die sich Jahrzehnte später manifestieren. Dies ist das, was derzeit als "Ernährungsprogrammierung" bekannt ist, die Adipositas und ihre Komorbiditäten nährt. In diesem Sinne spielt die Ernährung im Säuglingsalter eine fundamentale Rolle und die Fettsäurezusammensetzung der verschiedenen Säuglingsnahrungen vom Typ "Babynahrung", die auf dem Markt zu finden sind, muss beachtet werden. Dieses Buch führt den Leser in die Konzepte der frühen Ernährungsprogrammierung, der Säuglingsnahrung und der Adipositas ein und befasst sich eingehend mit dem hepatischen Metabolismus von Fettsäuren und seinen Auswirkungen auf die Ernährungsprogrammierung und die intestinale Mikrobiota.
Autorentext
Diploma in de diergeneeskundeOfficiële Master's Degree in Voeding en GezondheidDokter
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203647631
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2021
- EAN 9786203647631
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-64763-1
- Veröffentlichung 22.04.2021
- Titel Fettsäuren in Babynahrung
- Autor Elvira Pilar Sánchez-Samper , Pedro Andreo-Martínez
- Untertitel Einfluss auf den hepatischen Metabolismus und die intestinale Mikrobiota
- Gewicht 113g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 64
- Genre Sozialwissenschaften allgemein