Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Fetuin-A: Therapieoption bei Leberzirrhose?
Details
Hat Fetuin-A eine antifibrogenetische Wirkung? Eine bedeutende Frage, bedenkt man die hohe Inzidenz und Sterberate der Leberzirrhose weltweit. In diesem Buch wird experimentell anhand zweier unterschiedlicher Modelle die Bedeutung von Fetuin-A für Proliferation und Fibrogenese der Leber im Knockout-Modell untersucht. In diesem Zusammenhang wird auch die Interaktion zwischen Fetuin-A und TGF-beta, einem der potentesten profibrogenetischen Wachstumsfaktoren, näher beleuchtet.
Autorentext
Sabrina Stojanov wurde 1980 in Stolberg/Rhld. geboren undstudierte an der RWTH Aachen Medizin. Ihre Ausbildung zurKinderärztin begann sie 2007 in Pforzheim. Ende 2008 wechseltesie an die Kinderklinik in Hamm. 2009 promovierte sie mit ihrerDissertation über die Bedeutung von Fetuin-A für Proliferation undFibrogenese im Knockout-Modell.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783838113326
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2015
- EAN 9783838113326
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8381-1332-6
- Veröffentlichung 18.10.2015
- Titel Fetuin-A: Therapieoption bei Leberzirrhose?
- Autor Sabrina Stojanov
- Untertitel Die Bedeutung von Fetuin-A fr Proliferation und Fibrogenese im Knockout-Modell
- Gewicht 161g
- Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
- Anzahl Seiten 96
- Genre Nichtklinische Fächer