Feuchtgebiete: Klassifikation, Bedeutung und Management
Details
Ein Feuchtgebiet ist ein ausgeprägtes Ökosystem, das entweder permanent oder saisonal von Wasser überflutet wird, wobei sauerstofffreie Prozesse vorherrschen. Feuchtgebiete sind sehr wichtige und wertvolle Bestandteile des Ökosystems. Sie dienen als Lebensraum für Mensch und Tier, als Nahrungsquelle, Schutz und andere Ökosystemleistungen, die viele gesellschaftliche Vorteile bieten: Verbesserung der Wasserqualität, Speicherung von Überschwemmungen, Erosionsschutz an der Küste, wirtschaftlich vorteilhafte Naturprodukte für die menschliche Nutzung und Möglichkeiten für Erholung, Bildung und Forschung. Es gibt verschiedene Feuchtgebiete in der Welt, und Nigeria besitzt eines der international anerkannten Feuchtgebiete der Welt, das erste Feuchtgebiet, das als Ramsar-Gebiet registriert wurde. Die wichtigsten Feuchtgebietstypen sind Sumpf, Sumpf, Moor, Moor; Untertypen sind Mangrovenwald, Carr, Pocosin, Überschwemmungsgebiete, Moor, Frühlingspool, Senke und viele andere.Dieses Buch wurde mit künstlicher Intelligenz übersetzt.
Autorentext
Victor I. Fagorite, B.Sc. Geologie an der Adekunle Ajasin University, Akungba und M.Sc. Umweltgeologie an der Federal University of Technology, Owerri. Forscher an der Abteilung für Geologie, Federal University of Technology, Owerri, Imo State Nigeria.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786200097323
- Sprache Deutsch
- Genre Weitere Geologie-Bücher
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2020
- EAN 9786200097323
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-0-09732-3
- Veröffentlichung 17.02.2020
- Titel Feuchtgebiete: Klassifikation, Bedeutung und Management
- Autor Victor Fagorite , Olumuyiwa Odundun , Osita Okeke
- Gewicht 125g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 72