Feuer

CHF 28.90
Auf Lager
SKU
JGA1LL4SDEG
Stock 11 Verfügbar

Details

Am 7. Oktober 2023 überzog die Hamas Israel mit Terror, seither hält die Welt den Atem an und überschlagen sich die Ereignisse. Ron Leshem zeichnet in seinem bewegenden Text jenen Tag und die Entwicklungen seither nach und führt ein zutiefst gespaltenes Land vor Augen. Gerade der liberale, auf Verständigung bedachte Teil der Gesellschaft wurde getroffen. Was werden die Folgen sein?

Leshem, international bekannter Autor («Euphoria», «Beaufort»), Journalist und ehemaliger israelischer Geheimdienstoffizier, ist auch persönlich betroffen. Die Hamas ermordete seinen Onkel und seine Tante, verschleppte seinen Cousin, der auch deutscher Staatsbürger war, als Geisel. Ein Blick in die Wirklichkeit Israels, der uns das Land auf sehr persönliche Weise nahebringt und zugleich ein großes Bild vermittelt. Das Buch zur Stunde, das den Konflikt begreifbar macht.


Eine wichtige Lektüre ... eine große Dichte ... Leshem sagt, was gesagt werden muss.

Vorwort

Was am 7. Oktober geschah ein einzigartiges Buch über den Tag, der die Welt veränderte.


Autorentext
Ron Leshem, geboren 1976 in Tel Aviv, ist Roman- und Drehbuchautor und ehemaliger israelischer Geheimdienstoffizier. Er arbeitet in Hollywood und Tel Aviv, hat unter anderem die international gefeierte Serie «Euphoria» mitentwickelt und das Drehbuch der Serie «No Man's Land» mitgeschrieben. Seine Romane «Der geheime Basar» und «Wenn es ein Paradies gibt» standen in Israel monatelang auf der Bestsellerliste. «Wenn es ein Paradies gibt» wurde mit Israels wichtigstem Literaturpreis, dem Sapir-Preis, geehrt und unter dem Titel «Beaufort» verfilmt; der Film erhielt auf der Berlinale den Silbernen Bären und war für den Oscar nominiert. Zuletzt erschien «Als wir schön waren» (2022).

Zusammenfassung

**Ron Leshem ist Autor, Journalist und ehemaliger israelischer Geheimdienstoffizier, Verwandte von ihm wurden ermordet oder entführt. Hier schildert er ein zutiefst gespaltenes Land, den Tag des Terrors und seine unabsehbaren Folgen.

Am 7. Oktober 2023 überzog die Hamas Israel mit Terror, seither hält die Welt den Atem an und überschlagen sich die Ereignisse. Ron Leshem zeichnet in seinem bewegenden Text jenen Tag und die Entwicklungen seither nach und führt ein zutiefst gespaltenes Land vor Augen. Gerade der liberale, auf Verständigung bedachte Teil der Gesellschaft wurde getroffen. Was werden die Folgen sein?
Leshem, international bekannter Autor (Euphoria, Beaufort), Journalist und ehemaliger israelischer Geheimdienstoffizier, ist auch persönlich betroffen. Die Hamas ermordete seinen Onkel und
seine Tante, verschleppte Leshems Cousin, der auch deutscher Staatsbürger ist. Ein Blick in die Wirklichkeit Israels, der uns das Land auf sehr persönliche Weise nahebringt und zugleich ein großes Bild vermittelt. Das Buch zur Stunde, das den Konflikt begreifbar macht.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783737102063
    • Übersetzer Ulrike Harnisch, Markus Lemke
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 3. Auflage
    • Größe H210mm x B134mm x T28mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783737102063
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-7371-0206-3
    • Veröffentlichung 25.04.2024
    • Titel Feuer
    • Autor Ron Leshem
    • Untertitel Israel und der 7. Oktober | Was am 7. Oktober geschah ein einzigartiges Buch über den Tag, der alles veränderte.
    • Gewicht 406g
    • Herausgeber Rowohlt Berlin
    • Anzahl Seiten 320
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Genre Politik, Gesellschaft & Wirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.