Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Fictibacillus phosphorivorans sp.nov., aus der Rhizosphäre
Details
Die Erforschung der verschiedenen Mikroorganismen aus der Rhizosphäre von Cynodon sp, einer Heilpflanze, wurde durchgeführt. In der vorliegenden Studie wurden Mikroorganismen aus der Rhizosphäre von Cynodon sp. isoliert. Unter den verschiedenen isolierten mikrobiellen Kolonien wurden morphologische Identifizierungen von pigmentierten Bakterien mit helloranger Farbe vorgenommen. Diese pigmentierten, hellorangefarbenen Bakterienkolonien wurden für weitere Untersuchungen herangezogen. Diese Isolate wurden anhand morphologischer und biochemischer Merkmale identifiziert. Die Ergebnisse der Sequenzanalyse der 16S r RNA-Methode des Isolats zeigten eine maximale Identifizierung von 99,24 % des Cq-11-Gens von Fictibacillus phosphorivorans. Die phylogenetische Analyse der Bakterien wurde durchgeführt.
Autorentext
Dr. Nagalambika Prasad, arbeitet als Assistenzprofessorin in der Abteilung für Mikrobiologie, JSS AHER, Mysuru. DieForschung im Labor konzentriert sich auf verschiedene Aspekte zwischen Wassermikrobiologie, Mykorrhiza und Heilpflanzen sowie auf dieUntersuchung der hemmenden Wirkungdieser bioaktiven Verbindungen auf infektiöse Mikroorganismen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205911181
- Sprache Deutsch
- Genre Mikrobiologie
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2023
- EAN 9786205911181
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-91118-1
- Veröffentlichung 19.04.2023
- Titel Fictibacillus phosphorivorans sp.nov., aus der Rhizosphäre
- Autor Arpitha H , Nagalambika Prasad
- Gewicht 107g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 60