Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Fiktionalität in "This is Spinal Tap" und "Anvil! The Story of Anvil"
Details
Im Jahr 2008 fand die Uraufführung des Filmes "Anvil! The Story of Anvil" von Regisseur Sacha Gervasi am Sundance Filmfestival in Utah statt. Der Dokumentarfilm über die sympatische, aber erfolglose Heavy Metal Band Anvil fand großen Anklang bei Publikum und Presse. Uneinigkeit herrschte darüber, ob der Film ein echter Dokumentarfilm, oder ob er eine Fälschung sei. Viele fühlten sich die Mockumentary "This is Spinal Tap" von Regisseur Rob Reiner aus dem Jahr 1984 erinnert. Der Film über die fiktive Heavy Metal Band Spinal Tap prägte das Genre Mockumentary wie kein zweiter. Die Reaktionen und Assoziationen der Rezipienten berühren die Grundproblematik der Fiktionalität. Was kennzeichnet einen Film als dokumentarisch und was als fiktional? Wie können die unterschiedlichen Genres Mockumentary und Dokumentarfilm in Beziehung zueinander gesetzt werden? Dieses Werk soll klären, welche Rolle Fiktionalität in der Mockumentary "This is Spinal Tap" einnimmt und inwieweit Fiktionalität auch im Dokumentarfilm "Anvil! The Story of Anvil" eine Rolle spielt.
Autorentext
Barbara Theurl studierte Vergleichende Literaturwissenschaft an der Universität Innsbruck. Derzeit arbeitet die Autorin als freie Journaistin und Lehrerin in Innsbruck.
Klappentext
Im Jahr 2008 fand die Uraufführung des Filmes "Anvil! The Story of Anvil" von Regisseur Sacha Gervasi am Sundance Filmfestival in Utah statt. Der Dokumentarfilm über die sympatische, aber erfolglose Heavy Metal Band Anvil fand großen Anklang bei Publikum und Presse. Uneinigkeit herrschte darüber, ob der Film ein echter Dokumentarfilm, oder ob er eine Fälschung sei. Viele fühlten sich die Mockumentary "This is Spinal Tap" von Regisseur Rob Reiner aus dem Jahr 1984 erinnert. Der Film über die fiktive Heavy Metal Band Spinal Tap prägte das Genre Mockumentary wie kein zweiter. Die Reaktionen und Assoziationen der Rezipienten berühren die Grundproblematik der Fiktionalität. Was kennzeichnet einen Film als dokumentarisch und was als fiktional? Wie können die unterschiedlichen Genres Mockumentary und Dokumentarfilm in Beziehung zueinander gesetzt werden? Dieses Werk soll klären, welche Rolle Fiktionalität in der Mockumentary "This is Spinal Tap" einnimmt und inwieweit Fiktionalität auch im Dokumentarfilm "Anvil! The Story of Anvil" eine Rolle spielt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639880540
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2016
- EAN 9783639880540
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-88054-0
- Veröffentlichung 14.06.2016
- Titel Fiktionalität in "This is Spinal Tap" und "Anvil! The Story of Anvil"
- Autor Barbara Theurl
- Untertitel Dokumentarfilm und Mockumentary im Vergleich
- Gewicht 233g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 144
- Genre Allgemeine & vergleichende Literaturwissenschaft