Film als Kunst der Gesellschaft

CHF 80.60
Auf Lager
SKU
OD7GF8G0G2G
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Der Band beschäftigt sich mit dem Kunstbegriff im Hinblick auf Film, wobei es sowohl um ästhetische Theorie als auch um konkrete Werke geht. Das Spektrum umfasst Spielfilme und Dokumentarfilme. Dabei liegt der Schwerpunkt auf den ästhetischen Innovationen des Mediums im Laufe seiner Geschichte und in der Gegenwart. Die Entwicklung visueller Ideen wird auf den historischen und gesellschaftlichen Kontext ihrer Entstehung und Rezeption bezogen. In den Blick geraten Filmautoren, Filmkünstler und Filmbewegungen, die nicht nur im Independent-Film, sondern auch im Mainstream zu finden sind.

Autorentext

Dr. Lutz Hieber ist Professor am Institut für Soziologie der Leibniz Universität Hannover.

Dr. Rainer Winter ist Professor am Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft der Alpen Adria Universität Klagenfurt am Wörthersee.


Inhalt
Positionen.- Gattungen.- Analysen und Fallstudien.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Titel Film als Kunst der Gesellschaft
    • Veröffentlichung 19.11.2020
    • ISBN 978-3-658-30460-7
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783658304607
    • Jahr 2020
    • Größe H210mm x B148mm x T19mm
    • Untertitel Ästhetische Innovationen und gesellschaftliche Verhältnisse
    • Gewicht 451g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Editor Lutz Hieber, Rainer Winter
    • Genre Fotografie, Film & TV
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 340
    • GTIN 09783658304607

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470