Film im Zeitalter der DVD
Details
Rasend schnell hat sich die DVD am Markt durchgesetzt und ist mittlerweile zum vorherrschenden Datenträger für Spielfilme avanciert. Diese erwirtschaften heute mehr Umsatz mit der Silberscheibe als an der Kinokasse. Da bislang jedes neue Medium den Film nachhaltig geprägt hat, stellt sich die Frage, inwiefern und auf welchen Ebenen nun die DVD durch ihr Reüssieren Umbrüche bewirkt oder schon bewirkt hat. Der Autor untersucht hierzu umfassend die Aspekte Filmökonomie, Filmproduktion und Filmrezeption, um die Ergebnisse anschließend in einer detaillierten Analyse unterschiedlicher DVD-Umsetzungen zu veranschaulichen. Im Vordergrund stehen vor allem die sich für den Zuschauer ergebenden Rezeptionspotenziale, insbesondere durch das Bonusmaterial. Es handelt sich um die erste systematische Untersuchung dieses Gegenstandes. Gleichzeitig beleuchtet eine praxisorientierte Perspektive die spezifischen Möglichkeiten, die dieses Medium beim Filmmarketing sowie bei der Umsetzung konzeptioneller Strategien bietet, - und inwieweit dieses Potenzial genutzt wird. Das macht das Buch gleichermaßen für Medienwissenschaftler, DVD-Vermarkter, Produzenten wie auch Filmenthusiasten interessant.
Autorentext
Daniel Strack, Diplom-Medienwirt, geboren 1974 in Bonn, studierte Medien-Planung, -Entwicklung und -Beratung an der Universität Siegen und arbeitete mehrere Jahre als Projektmanager in einer Agentur für Marketing-Kommunikation in Köln sowie als freier Berater für Marketing- und Medien-Konzeption.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783836458276
- Sprache Deutsch
- Genre Journalistik & Journalismus
- Größe H220mm x B150mm x T13mm
- Jahr 2013
- EAN 9783836458276
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-8364-5827-6
- Titel Film im Zeitalter der DVD
- Autor Daniel Strack
- Untertitel Zum Einfluss des digitalen Datenträgers auf Produktion, Vermarktung und Wahrnehmung von Spielfilmen
- Gewicht 332g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 212