Film made in Austria

CHF 40.70
Auf Lager
SKU
BCN2O5ECME9
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Der österreichische Kinofilm wurde nach etlichen "Antelwirtinnen" und "Wolfgangseeidyllen" bereits tot gesagt. Die Kulturpolitik behalf sich ab 1980 mit regelmäßig proklamierten Schwerpunktprogrammen. Publikumsschlager aus dem Komödienbereich und Festivaltrophäen aus dem anspruchsvolleren Fach werden nun wieder stolz verzeichnet. Ist der österreichische Kinofilm erfolgreich? Regisseure wie Schwabenitzky, Sicheritz, Glawogger, Haneke und Albert machen das gerne glauben. Die AutorInnen versuchen den tatsächlichen Befindlichkeiten auf den Grund zu gehen. In enger Kooperation mit den Produzenten erkunden sie Möglichkeiten der Finanzierung, Schwierigkeiten der Produktion und Chancen der Verwertung eines Kinofilms und finden eine Annahme bestätigt: Filmproduktion ist das letzte große Abenteuer. Hat man die olympischen Disziplinen der Mittel-Requirierung und der Filmherstellung hinter sich, beginnen die Mühen der Verwertung auf einem Markt, der vom US-amerikanischen Mainstream beherrscht wird. Risikoreich ist jedes einzelne Stadium der Filmproduktion, aber nichts ist so schwierig vorher zu sagen wie der Erfolg eines Filmes. Das Buch gewährt einen ungewohnten Blick hinter die Kinoleinwand. Mal ernüchternd sachlich, mal polemisch wird der Zustand des heimischen Kinofilms erläutert. Die Prognose seiner Zukunft übt sich in Zweckoptimismus: Totgesagte leben länger.
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783706516273
    • Genre Politische Ideengeschichte & Theorien
    • Editor Christina Zoppel
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 204
    • Herausgeber StudienVerlag
    • Größe H210mm x B140mm x T15mm
    • Jahr 2003
    • EAN 9783706516273
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-7065-1627-3
    • Veröffentlichung 11.08.2003
    • Titel Film made in Austria
    • Autor Barbara Langl , Karl-Gerhard Straßl
    • Untertitel Finanzierung - Produktion - Verwertung
    • Gewicht 287g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.