Filmfestivals in Deutschland

CHF 102.70
Auf Lager
SKU
K9EC3NA5944
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Was sind die kulturpolitischen Ziele von Filmfestivals in Deutschland? Wie sieht ihre inhaltliche und finanzielle Zukunft aus angesichts einer zunehmend verschärften Konkurrenz um öffentliche Fördermittel ebenso wie privatwirtschaftliche Sponsoringgelder? Diese Studie beruht auf Interviews mit Fachvertretern und einer Analyse der gegenwärtigen Situation der deutschen Filmfestivallandschaft sowie einem Ausblick auf die zukünftige Bedeutung kulturpolitischer Inhalte und wirtschaftspolitischer Effekte. Als Fallbeispiele werden die Internationalen Filmfestspiele Berlin, das Filmfest Emden Aurich Norderney und das Internationale KurzFilmFestival Hamburg eingehend analysiert und abschließend ein allgemeiner Ausblick auf die zukünftige kulturpolitische Relevanz von Filmfestivals geworfen.

Autorentext

Der Autor: Kai Reichel-Heldt, Studium der Kulturpädagogik an der Universität Hildesheim; 1991-2003 für verschiedene Filmfestivals tätig in den Bereichen Organisation, Sponsoring, Programmplanung und Öffentlichkeitsarbeit; 1996-2002 Geschäftsführung einer Agentur für Eventmanagement, Sponsoring und Below the Line Marketing, seit 2002 Mitinhaber einer Filmpresse- und -marketingagentur in Hamburg; seit 2004 Ausschussvorsitzender bei der Filmbewertungsstelle Wiesbaden FBW.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Kulturpolitische Inhalte von Filmfestivals in Deutschland - Chancen und Risiken von öffentlicher Förderung und Sponsoring - Unterschiede zwischen kultureller Veranstaltung und Event - Chancen und Grenzen von Rentabilitätsanalysen - Zukunft von Filmfestivals in einer sich verändernden Kulturlandschaft.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Kai Reichel-Heldt
    • Titel Filmfestivals in Deutschland
    • Veröffentlichung 24.01.2007
    • ISBN 978-3-631-56242-0
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783631562420
    • Jahr 2007
    • Größe H210mm x B148mm x T12mm
    • Untertitel Zwischen kulturpolitischen Idealen und wirtschaftspolitischen Realitäten
    • Gewicht 281g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Auflage 07001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Musik, Film & Theater
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 212
    • GTIN 09783631562420

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470