Filmförderung in Deutschland und UK

CHF 150.40
Auf Lager
SKU
DLP24FFPONT
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 19.11.2025 und Do., 20.11.2025

Details

Die Arbeit ist ein Rechtsvergleich der Filmfördersysteme in Deutschland und England/UK mit einer Prüfung der Förderungen auf Vereinbarkeit mit EU-Beihilfenrecht. Die Ergebnisse der Rechtsprüfung und Analyse der Förderinstrumente dienen der Weiterentwicklung des deutschen Filmfördersystems und von Fördergesetzen und -richtlinien.


Filme sind auf staatliche Filmförderung angewiesen. Die Autorin stellt in einem Rechtsvergleich die Filmfördersysteme in Deutschland und England einschließlich der Förderung auf UK-Ebene mit ihren unterschiedlichen Förderinstrumenten gegenüber. Erstmalig wird das englische Filmfördersystem in seiner Gesamtheit dargestellt. Die Förderungen werden auf eine Vereinbarkeit mit dem europäischen Beihilfenrecht untersucht, insbesondere das Tatbestandsmerkmal der staatlichen Mittel und die Rechtfertigungsgründe. Die Autorin gibt als Resultate wertvolle Hinweise zur Korrektur von Fördergesetzen und -richtlinien. Hervorgehoben wird das Film Tax Regime der britischen Steuererleichterungen, das sowohl Vorbild als auch Warnfunktion für eine Weiterentwicklung des deutschen Filmfördersystems sein kann.


Autorentext

Hannah Schauf studierte Rechtswissenschaften an den Universitäten Bremen und Mainz. Nach dem zweiten juristischen Staatsexamen war sie unter anderem als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Medienrecht, Kulturrecht und Öffentliches Recht an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz tätig. Im Rahmen ihrer Promotion war sie als DAAD-Stipendiatin für einen Forschungsaufenthalt an der Dickson Poon Law School des King s College der University of London.


Inhalt

Darstellung des Filmfördersystems in England/UK Darstellung des Filmfördersystems in Deutschland Grundlagen des EU-Beihilfenrechts Analyse des Filmfördersystems in England/UK Analyse des Filmfördersystems in Deutschland Rechtsvergleich der Filmfördersysteme und weiterführende Empfehlungen Auswirkungen des Brexits

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631846858
    • Auflage 21001 A. 1. Auflage
    • Editor Dieter Dörr
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H216mm x B153mm x T36mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783631846858
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-84685-8
    • Veröffentlichung 24.03.2021
    • Titel Filmförderung in Deutschland und UK
    • Autor Hannah Schauf
    • Untertitel Eine rechtsvergleichende Untersuchung der Filmfördersysteme in Deutschland und in dem Vereinigten Königreich/England unter besonderer Berücksichtigung des gemeinsamen Faktors des EU-Beihilfenrechts
    • Gewicht 890g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 610
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470