Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Filmförderung und Erfolg an den Kinokassen in den Niederlanden
Details
In den Niederlanden können Filmemacher eine Förderung für eine Spielfilmproduktion beantragen. Diese Studie untersucht den Zusammenhang zwischen diesen Subventionen für niederländische Filme und den Einspielergebnissen zwischen 1997 und 2007 sowie den Zusammenhang mit der niederländischen Filmpolitik. Die damaligen politischen Ziele konzentrierten sich unter anderem auf die Steigerung des Produktionsvolumens, die Verbesserung der Qualität und der Kommerzialisierung von Filmen sowie den Unternehmergeist der Produzenten. Das Hauptziel war die Schaffung eines wirtschaftlich lebensfähigen Filmsektors. Durch die Anreize gelang es, das Produktionsvolumen niederländischer Filme und die Zahl der kommerziellen Filme zu erhöhen, aber wie lange noch? Und was ist mit der Nachfrage, also dem Publikum? Die Verlagerung des Schwerpunkts in der Politik auf die Nachfrage ist keine Garantie für ein besseres Ergebnis, denn im Filmgeschäft ist nichts vorhersehbar.
Autorentext
Silvija van Dalen hat schon als Kind gerne Filme gesehen und die Welten erkundet, die Filmemacher in ihren Filmen darstellen. Dies führte dazu, dass sie sich für Filmstudien an der Universität Utrecht einschrieb und ihr Masterstudium in Kunst und Kultur an der Erasmus-Universität Rotterdam mit dem Verfassen dieser Studie abschloss.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207363162
- Genre Sonstige Politik-Bücher
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 76
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207363162
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-36316-2
- Veröffentlichung 09.04.2024
- Titel Filmförderung und Erfolg an den Kinokassen in den Niederlanden
- Autor Silvija van Dalen
- Gewicht 131g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen