Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Filmgeschichte: Erzählen und Zeigen
Details
Während sich viele Studien, Abhandlungen und Anleitungsbücher immer noch um das Geschichtenerzählen als Mittel zum Erzählen von Geschichten drehen, geht diese Untersuchung weiter und schlägt eine tiefgreifende Vision zum Verständnis der Filmgeschichte und des Geschichtenerzählens im Allgemeinen vor. Wir haben drei relevante Phasen des Geschichtenerzählens behandelt: das dramatische Geschichtenerzählen, das filmische Geschichtenerzählen und das visuelle Geschichtenerzählen. Wir haben diese drei Phasen zu einer einzigen zusammengefasst, die wir Filmstorytelling nennen. Abschließend haben wir daher eine innovative Theorie des filmischen Erzählens vorgestellt.
Autorentext
Anouar Saadi ist ein marokkanischer Filmwissenschaftler, der in Rabat englische Literatur und Filmwissenschaft studiert hat. Er interessiert sich für die Entwicklung des Drehbuchschreibens durch seine innovative Theorie des Filmgeschichtenerzählens, in der er die drei Phasen des Erzählens von Filmgeschichten erörtert...
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Saadi Anouar
- Titel Filmgeschichte: Erzählen und Zeigen
- Veröffentlichung 22.05.2023
- ISBN 978-620-6-01533-8
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9786206015338
- Jahr 2023
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Untertitel Film Storytelling
- Gewicht 113g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Genre Musik, Film & Theater
- Anzahl Seiten 64
- GTIN 09786206015338