Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Filmische Eigenheiten
Details
Filmische Eigenheiten, das sind erzählerische, stilistische, kulturelle und historische Besonderheiten der bewegten Bilder und dynamischen Töne, die sich in einzelnen Werken finden, ganze Epochen kennzeichnen oder durch die Filmgeschichte hindurch wiederkehren. Im Fokus von Christine N. Brinckmanns Texten stehen immer die vielfältigen Möglichkeiten des Mediums, sei es in verschiedenen Genres des Spielfilms, sei es in dokumentarischen oder experimentellen Arbeiten. Große Aufmerksamkeit liegt auf dem Zirkulieren von Motiven, Topoi und Mythen, andrerseits auf dem Abweichen von der Norm, auf den Brüchen, Unebenheiten und potenziellen Alternativen.
Autorentext
Christine Noll war Brinckmann ordentliche Professorin für Filmwissenschaft an der Universität Zürich. Sie war Herausgeberin der Buchreihe Zürcher Filmstudien und ist Mitherausgeberin der Zeitschrift Montage AV.
Klappentext
Filmische Eigenheiten , das sind erzählerische, stilistische, kulturelle und historische Besonderheiten der bewegten Bilder und dynamischen Töne, die sich in einzelnen Werken finden, ganze Epochen kennzeichnen oder durch die Filmgeschichte hindurch wiederkehren. Im Fokus von Christine N. Brinckmanns Texten stehen immer die vielfältigen Möglichkeiten des Mediums, sei es in verschiedenen Genres des Spielfilms, sei es in dokumentarischen oder experimentellen Arbeiten. Große Aufmerksamkeit liegt auf dem Zirkulieren von Motiven, Topoi und Mythen, andrerseits auf dem Abweichen von der Norm, auf den Brüchen, Unebenheiten und potenziellen Alternativen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Christine N. Brinckmann
- Titel Filmische Eigenheiten
- Veröffentlichung 01.03.2024
- ISBN 978-3-7410-0350-9
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783741003509
- Jahr 2024
- Größe H221mm x B154mm x T16mm
- Untertitel Schriften zum Film 3
- Gewicht 428g
- Herausgeber Schüren Verlag
- Editor Margrit Tröhler, Jörg Schweinitz
- Genre Musik, Film & Theater
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 224
- GTIN 09783741003509