Filmkultur im Zeitalter der Digitalisierung

CHF 47.55
Auf Lager
SKU
ECRD6MRB8RS
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

In dem Buch "Filmkultur im Zeitalter der Digitalisierung" geht es darum, einen Überblick über die heutige und zukünftige Bedeutung des digitalen Roll-Outs in den Kinosälen darzustellen. Die wissenschaftliche Ausarbeitung wird deshalb von der zentralen Fragestellung durchzogen, durch welche Maßnahmen die digitale Revolution in den Kinos umgesetzt werden kann. Hierbei darf man neben den finanziellen Aspekten, nicht die sozialen und kulturellen Aspekte außer Acht lassen. Eine aktuelle Betrachtung der Marktsituation und ein Blick auf die aktuellen Diskussionen über den Fortschritt und Umsetzung der Digitalisierung sollen einen groben Überblick über den momentanen Stand der Situation liefern. Außerdem wird die ganze Thematik, die Digitalisierung in Deutschland, mit der amerikanischen Filmindustrie verglichen. Zu letzt wird noch ein kleiner Ausblick in die Zukunft gegeben und mögliche Tendenzen, Chancen und Risiken der digitalen Umstellung beschrieben.

Autorentext

Im Oktober 2007 startete Quentin Wojtas sein Studium im Bereich der angewandten Medienwissenschaften. Während des Studiums erhielt er einen umfassenden Einblick in Themen der Medien, Kultur und Gesellschaft mit dem Schwerpunkt auf Film und Kino. Im Jahr 2011 beendete er sein Studium als Bachelor of Arts an der FH Mittweida.


Klappentext

In dem Buch "Filmkultur im Zeitalter der Digitalisierung" geht es darum, einen Überblick über die heutige und zukünftige Bedeutung des digitalen Roll-Outs in den Kinosälen darzustellen. Die wissenschaftliche Ausarbeitung wird deshalb von der zentralen Fragestellung durchzogen, durch welche Maßnahmen die digitale Revolution in den Kinos umgesetzt werden kann. Hierbei darf man neben den finanziellen Aspekten, nicht die sozialen und kulturellen Aspekte außer Acht lassen. Eine aktuelle Betrachtung der Marktsituation und ein Blick auf die aktuellen Diskussionen über den Fortschritt und Umsetzung der Digitalisierung sollen einen groben Überblick über den momentanen Stand der Situation liefern. Außerdem wird die ganze Thematik, die Digitalisierung in Deutschland, mit der amerikanischen Filmindustrie verglichen. Zu letzt wird noch ein kleiner Ausblick in die Zukunft gegeben und mögliche Tendenzen, Chancen und Risiken der digitalen Umstellung beschrieben.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639634518
    • Genre Sonstige Politik-Bücher
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 68
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783639634518
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-63451-8
    • Veröffentlichung 23.05.2014
    • Titel Filmkultur im Zeitalter der Digitalisierung
    • Autor Quentin Wojtas
    • Untertitel Die Zukunft des Kinos
    • Gewicht 119g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470