Filmmusik als Bedeutungsträger
Details
Filmmusik beeinflusst uns auf eine sehr intime Art und Weise und kann die Wirkung von Bildern in vollkommen unterschiedliche Bahnen lenken und doch wird sie kaum bewusst wahrgenommen. Damit die zahlreichen Facetten einer Filmmusik überhaupt erfasst werden können, liefert das vorliegende Buch eine Einführung in die Wirkung von Filmmusik eingeschränkt auf das zeitgenössische Hollywoodkino. Anhand ausgewählter Beispiele werden zentrale musikalische Hintergründe herausgearbeitet und analysiert. Anschließend werden das filmmusikalische Schaffen von Hans Zimmer sowie wesentliche Merkmale seiner Kompositionstechnik(en) untersucht. Am Ende folgt eine genaue Analyse von Zimmers Filmmusik zu Inception , wobei v.a. die einzelnen Themen und Motive herausgearbeitet und in den dramaturgischen Kontext des Films eingebettet werden. Dies macht die Darstellung zentraler Wirkungszusammenhänge der Filmmusik sowie die konkrete Analyse ihrer Struktur möglich, wobei genauestens recherchierte Notenbeispiele die Erklärungen veranschaulichen.
Autorentext
Mag. phil.: Studium der Vergleichenden Literaturwissenschaft an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck. Komponist, Musiktheoretiker und Musiker.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639387438
- Sprache Deutsch
- Auflage Aufl.
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2012
- EAN 9783639387438
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-38743-8
- Veröffentlichung 30.01.2012
- Titel Filmmusik als Bedeutungsträger
- Autor Martin Anton Schmid
- Untertitel Musik im Film analysiert an Hans Zimmers Score zu Inception
- Gewicht 173g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 104
- Genre Sonstige Musikbücher