Filmurheberrechte in der Insolvenz
Details
Das vorliegende Werk beschäftigt sich mit den Folgen eines zahlungsunfähigen Miturhebers einer Filmurhebergemeinschaft. Hierfür werden zunächst die Voraussetzungen für das Erreichen eines Urheberrechts aufgezeigt: Die dafür notwendige persönliche geistige Schöpfung wird erläutert, es werden einige an einer Filmproduktion Beteiligte exemplarisch herausgegriffen und deren Schaffen kritisch gewürdigt. Im weiteren Verlauf werden die Beziehungen mehrerer Miturheber untereinander und zu dem Werk betrachtet - wer hat welche Rechte am Werk und wie verhält sich die Beziehung zwischen den einzelnen Miturhebern? Im letzten Schritt werden die insolvenzrechtlichen Folgen eines zahlungsunfähigen Miturhebers für die gesamte Gemeinschaft begutachtet, die einzelnen Möglichkeiten des Insolvenzverwalters aufgezeigt und einer kritischen Würdigung unterzogen. Hierbei wird besonderes Augenmerk auf die gängigen Vertragsarten in der Filmbranche gelegt.
Autorentext
hat an der Hochschule Pforzheim Wirtschaftsrecht studiert. Neben den wirtschaftsjuristischen Disziplinen hat er großes Interesse an der Medienlandschaft entwickelt und sich so in seiner Abschlussarbeit beiden Interessensfeldern gewidmet.
Klappentext
Das vorliegende Werk beschäftigt sich mit den Folgen eines zahlungsunfähigen Miturhebers einer Filmurhebergemeinschaft. Hierfür werden zunächst die Voraussetzungen für das Erreichen eines Urheberrechts aufgezeigt: Die dafür notwendige persönliche geistige Schöpfung wird erläutert, es werden einige an einer Filmproduktion Beteiligte exemplarisch herausgegriffen und deren Schaffen kritisch gewürdigt. Im weiteren Verlauf werden die Beziehungen mehrerer Miturheber untereinander und zu dem Werk betrachtet - wer hat welche Rechte am Werk und wie verhält sich die Beziehung zwischen den einzelnen Miturhebern? Im letzten Schritt werden die insolvenzrechtlichen Folgen eines zahlungsunfähigen Miturhebers für die gesamte Gemeinschaft begutachtet, die einzelnen Möglichkeiten des Insolvenzverwalters aufgezeigt und einer kritischen Würdigung unterzogen. Hierbei wird besonderes Augenmerk auf die gängigen Vertragsarten in der Filmbranche gelegt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639350623
- Sprache Deutsch
- Genre Recht
- Größe H224mm x B151mm x T12mm
- Jahr 2011
- EAN 9783639350623
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-35062-3
- Titel Filmurheberrechte in der Insolvenz
- Autor Jonas Petrich
- Untertitel Die Miturhebergemeinschaft und Auswirkungen der Insolvenzordnung
- Gewicht 185g
- Herausgeber VDM Verlag
- Anzahl Seiten 112