Financial Restructuring
Details
Die jahrzehntelang vorherrschende
Fremdmittelfinanzierung führte zu einer weitgehenden
Destabilisierung der Finanzierungsstruktur im
deutschen Mittelstand und somit dazu, dass viele
Unternehmen heute im Rahmen einer
risikoorientierteren Kreditvergabe nur noch über
einen erschwerten Zugang zu frischem Kapital
verfügen.
Auch wenn seitens der kreditgebenden Banken stets
betont wird, dass eine Versorgung des Mittelstandes
mit finanziellen Mitteln in ausreichender Menge
gesichert sei, stellen gerade kleinere und
mittelgroße Mittelständler in der Realität oft das
Gegenteil fest.
Dies stellt mit einen Grund für die stetig steigende
Anzahl der sich in akuter finanzieller Schieflage
befindlichen KMU dar.
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Analyse
von Finanzierungsstrategien durch bilanzielle
Restrukturierungsmaßnahmen bzw. Sanierungskonzepten,
um primär Unternehmen des Mittelstandes die sich in
einer akuten Krisensituation befinden Chancen
aufzuzeigen, eine ausgewogene Kapitalstruktur zurück
zu erlangen.
Autorentext
Dipl. Bw., Jahrgang 1980, absolvierte nach einer kaufmännischen Ausbildung ein wirtschaftswissenschaftliches Studium mit den Schwerpunkten Unternehmensführung, Controlling und Finanzierung an der Kaiserslautern University of Applied Sciences. Im Anschluss trat er in leitender Funktion in ein mittelständisches Handelsunternehmen ein.
Klappentext
Die jahrzehntelang vorherrschende Fremdmittelfinanzierung führte zu einer weitgehenden Destabilisierung der Finanzierungsstruktur im deutschen Mittelstand und somit dazu, dass viele Unternehmen heute im Rahmen einer risikoorientierteren Kreditvergabe nur noch über einen erschwerten Zugang zu frischem Kapital verfügen. Auch wenn seitens der kreditgebenden Banken stets betont wird, dass eine Versorgung des Mittelstandes mit finanziellen Mitteln in ausreichender Menge gesichert sei, stellen gerade kleinere und mittelgroße Mittelständler in der Realität oft das Gegenteil fest. Dies stellt mit einen Grund für die stetig steigendeAnzahl der sich in akuter finanzieller Schieflage befindlichen KMU dar. Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Analyse von Finanzierungsstrategien durch bilanzielle Restrukturierungsmaßnahmen bzw. Sanierungskonzepten, um primär Unternehmen des Mittelstandes die sich in einer akuten Krisensituation befinden Chancen aufzuzeigen, eine ausgewogene Kapitalstruktur zurück zu erlangen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639135206
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2009
- EAN 9783639135206
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-13520-6
- Titel Financial Restructuring
- Autor Kay Barth
- Untertitel Unternehmensfinanzierung durch bilanzielle Restrukturierung
- Gewicht 213g
- Herausgeber VDM Verlag
- Anzahl Seiten 132
- Genre Betriebswirtschaft