Finanzgenie oder Bankrotteur - wie psychische Effekte an der Börse wirken. Das 1x1 der Behavioral Finance

CHF 36.50
Auf Lager
SKU
482MBI1V30U
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Welcher Anleger stellt sich nicht die Frage: Wie wird man an der Börse erfolgreich? Die bekannten Methoden der fundamentalen Aktienanalyse und der technischen Analyse alleine reichen sicher nicht aus, lassen sie doch emotionale und psychologische Aspekte des Anlegers völlig unberücksichtigt. Sobald sich ein Anleger auf das rutschige Börsenparkett wagt, wird er von zwei mächtigen Emotionen beeinflusst: Angst und Gier. Sie verändern das Verhalten selbst der rationalsten Menschen meist auf unvorsehbare Weise.
Die Ursache liegt in der eigenen Psyche des Anlegers. Sie wirkt bei jeder Börsenentscheidung des Anlegers im Hintergrund mit und bewirkt teilweise paradoxe Verhaltensweisen an der Börse, die den Alltagserfahrungen oftmals zuwiderlaufen.
Daher ist es für den Anleger wichtig, sich selbst - seine eigene Psyche - genau zu kennen und sich von ihr nicht in ungeeigneter Weise beeinflussen zu lassen.
Hierzu setzt sich Dr. Rüdiger Götte mit Fragen auseinander wie:
Wieso verkaufen die meisten Anleger zu früh, kaufen zu spät oder gar am absoluten Höchststand?
Warum ist es so schwer, eine Verlust-Position zu verkaufen?
Weshalb steigen Aktien, die fundamental offensichtlich völlig überbewertet sind, während günstig bewertete am Boden kleben?
Wieso verliert die große Mehrheit der Anleger langfristig?
Hierzu erläutert Dr. Götte in allen Facetten anhand von vielen lebensnahen Beispielen die Behavioral Finance. Zudem beleuchtet er die psychologischen Aspekte des Spekulierens von allen Seiten und gibt wertvolle Tipps, wie man den zahlreichen Psycho-Fallen aus dem Weg gehen kann. Nicht umsonst sagen alle Top-Trader:"Gewinnen beginnt innen."Nehmen Sie sich die Zeit zum Studium ihres unbekannten ständigen Begleiters an der Börse, nämlich Ihrer Psyche. Sie werden sehen, dass Sie durch eine genauere Kenntnis ihrer eigenen Psyche ein besserer, ein erfolgreicherer Anleger werden.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783898215596
    • Sprache Deutsch
    • Genre Wirtschaftszweige & Branchen
    • Größe H210mm x B148mm x T9mm
    • Jahr 2006
    • EAN 9783898215596
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-89821-559-6
    • Titel Finanzgenie oder Bankrotteur - wie psychische Effekte an der Börse wirken. Das 1x1 der Behavioral Finance
    • Autor Rüdiger Götte
    • Untertitel Das 1x1 der Behavioral Finance
    • Gewicht 234g
    • Herausgeber ibidem
    • Anzahl Seiten 174

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470